Die Stadtgemeinde Hollabrunn hat das Areal der Stockschützen in Breitenwaida rundum erneuern lassen. Die Bahnen wurden neu beschichtet, der Zaun rund um das Areal wurden erneuert. Auf Initiative von Bürgermeister Alfred Babinsky war das Projekt bei der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse eingebracht worden, die es zur Gänze finanzierte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stadtrat Josef Keck, Bürgermeister Alfred Babinsky, Obmann Robert Gordon, Wolfgang Traindl und Ortsvorsteher Thomas Saliger-Saidl, flankiert von Mitgliedern des ESV und dem Hund Herrn Brösel. ie Stadtgemeinde Hollabrunn hat das Areal der Stockschützen in Breitenwaida rundum erneuern lassen. Die Bahnen wurden neu beschichtet, der Zaun rund um das Areal wurden erneuert. Auf Initiative von Bürgermeister Alfred Babinsky war das Projekt bei der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse eingebracht worden, die es zur Gänze finanzierte.
Die Arbeiten rund um den Asphaltstockplatz waren bereits rechtzeitig zum Publikumsturnier am Pfingstmontag fertiggestellt, vergangene Woche lud der Vorstand des ESV Breitenwaida nun den Vorstandsvorsitzenden der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse, Wolfgang Traindl, ein und präsentierte die erneuerte Anlage.
Obmann Robert Gordon dankte für die Unterstützung und wies auf den Stellenwert des ESV Breitenwaida als Veranstalter überregionaler Turniere und Meisterschaften hin. Traindl zeigte sich erfreut über die gut angelegte Investition und probierte die neue Bahn gleich aus. Bürgermeister Babinsky bedankte sich seinerseits bei der Privatstiftung Weinviertler Sparkasse sowie beim ESV Breitenwaida für die geleistete Arbeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schremser Doppelsieg bei Bezirksmeisterschaft in AllentsteigDie Schremser Stockschützen feierten bei der Bezirksmeisterschaft in Allentsteig einen Doppelsieg vor den Gastgebern.
Weiterlesen »
Kameraden siegten beim Hobbyturnier der Stockschützen SchwerbachAufs Stockerl schafften es der Kameradschaftsbund, das Team „Ausbauerweg“ und die NÖ Senioren.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
H.P. Baxxter kamen die Tränen, als Braut Sara vom Vater in die Kirche geführt wurdeBei Sara sei ihm schnell klar gewesen, dass sie die Richtige sei, sagte er am Samstag der deutschen 'Bild'-Zeitung.
Weiterlesen »
FPÖ ist im Bezirk Gänserndorf die Nummer einsDer Bezirk hat gewählt, die Ergebnisse sind im Hinblick auf die Prognosen wenig überraschend. Die FPÖ ist klar Nummer eins. Dahinter folgt mit herben Verlusten die ÖVP. Auf Platz drei verharrt die SPÖ. Die Grünen verloren, die NEOS konnten zulegen. Die neu angetretene DNA landete am letzten Platz. Knapp davor rangiert die KPÖ.
Weiterlesen »
Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Weiterlesen »