Bitte warten: Gmünder scharren schon in den Startlöchern

Vorbereitung Nachrichten

Bitte warten: Gmünder scharren schon in den Startlöchern
SC GmündGmündSC St. Martin
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 51%

Der SC Gmünd zeigte sich vorige Woche einmal mehr in Meisterschaftsform. Bis zum Saisonstart dauert es aber noch etwas. Die Früchtl-Elf ist in der ersten Runde spielfrei.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbunger SC Gmünd zeigte sich vorige Woche einmal mehr in Meisterschaftsform. Bis zum Saisonstart dauert es aber noch etwas. Die Früchtl-Elf ist in der ersten Runde spielfrei.

Während für die Liga-Konkurrenz schon am Wochenende das Startsignal für die neue Saison ertönt, kann der SC Gmünd noch eine weitere Woche zur Vorbereitung nutzen. Die Grenzstädter sind in der neuen 15er-Liga in der ersten Runde spielfrei. Sie legen erst nächste Woche gegen Liga-Neuling Amstetten Amateure los.

Dabei wären die Gmünder wohl auch jetzt schon bereit loszulegen. Die Formkurve bei der Früchtl-Elf zeigt seit Wochen nach oben. Am Samstag legte sie in St. Martin eine weitere Talentprobe ab, schlug den Gebietsligisten mit einer überzeugenden Vorstellung 2:0.Augenscheinlich dabei: Die neu formierte Offensivreihe funktioniert um Längen besser als in der Vorsaison, als der Sturm ohne Julian Zimmel eher wie ein Lüfterl daherkam.

„Das war sehr gut, eine starke Vorstellung“, meinte auch der Sportliche Leiter Markus Fürlinger, der auch die Leistung der Reserve-Mannschaft hervorstrich, wo unter anderem die Neuzugänge Raphael Bichler , Raphael Koller und Adrian Schindl aufzeigten. „Die Entwicklung ist sehr gut, da kommt auch von hinten etwas nach.“

In der letzten Vorbereitungswoche stehen für die Bezirkshauptstädter noch einmal zwei Testspiele auf dem Programm. Bereits am Dienstag stieg das Spiel gegen Amaliendorf, wo sich die Gmünder durch Tore von Julian Zimmel , Martin Sladky und Karel Slama 4:2 durchsetzten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SC Gmünd Gmünd SC St. Martin Julian Zimmel Markus Fürlinger Markus Früchtl Philipp Müller Grenzstädter Adrian Schindl Raphael Koller Lukas Zeiler Martin Sladky Dominik Korherr Elias Früchtl Raphael Bichler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“Damals bei uns: Der schaurige Ausläufer der Gmünder „Einkaufsmeile“Kaum zu glauben, aber dieser Anblick eines zentralen Knotenpunktes der Waldviertler Bezirkshauptstadt Gmünd ist erst sieben Jahre alt.
Weiterlesen »

Rotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anRotes Kreuz geht Neubau der Gmünder Bezirksstelle anMehr als ein Jahr lang wurde gemunkelt, aber nie offiziell bestätigt. Nun verkündet das Rote Kreuz mit einer großen Tafel den Neubau der Bezirksstelle in Gmünd.
Weiterlesen »

Boulderbar in der Glanzstoff steht in den StartlöchernBoulderbar in der Glanzstoff steht in den StartlöchernDie Arbeiten für die Boulderbar in St. Pölten gehen ist Finale. Bei der Eröffnung am 3. August können die Besucherinnen und Besucher bereits über150 Boulder testen.
Weiterlesen »

150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte Geschichte150 Jahre Feuerwehr Gmünd: Eine bewegte GeschichteIm Zuge des Feuerwehrfestes wurde auch das 150-jährige Bestehen der Gmünder Floriani gefeiert.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »

Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtDer Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:26:15