Nachfrage nach Schwimmkursen ist groß, im Winter fehlt jedoch die Infrastruktur.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Jetzt im Sommer zieht es viele Menschen zur Abkühlung ans Wasser.
Lena Haberfellner vom Verein Schwimmzwerge beobachtet ein steigendes Interesse an solchen Angeboten. „Es ist auf jeden Fall wieder mehr Nachfrage da als vor ein paar Jahren“, erzählt sie. „Vor allem für unsere Anfängerkurse, für Kinder ab 4 Jahren, ist die Nachfrage extrem hoch. Die waren sofort ausgebucht. In Waidhofen gibt es derzeit fast jede Woche einen Anfängerkurs, wo zahlreiche Kids dabei sind.
Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anbietern von Schwimmkursen in Waidhofen würde gut funktionieren und im Sommer ein breites Angebot ermöglichen, erzählt Cmolik: „Wir haben mittlerweile auch eine Art Kooperation überlegt, um das Angebot bündeln und gleiche Kurskonditionen anbieten zu können.“Ab dem Herbst wird Cmolik auch Kurse im neu eröffneten Hallenbad in Amstetten anbieten.
Freibad Hallenbad Waidhofen An Der Ybbs Ybbstal Darüber Spricht NÖ Schwimmkurse Freibad Böhlerwerk Parkbad Waidhofen An Der Ybbs Nichtschwimmer DSNÖ Parkbard Schwimmtraining Wassergewöhnung Umfrage-Ybbstal Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bei Garten findet StadtDie Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal umrahmt die Waidhofner Gartentage heuer musikalisch. Am 15. Juni können Besucherinnen und Besucher „Melodien im Schillerpark“ genießen.
Weiterlesen »
Starkregen bringt auch im Ybbstal ProblemeRückhaltebecken und Bachaufweitungen können Abhilfe bei Unwettern schaffen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Weiterlesen »
Goldener Igel für vier Gemeinden aus dem YbbstalDer „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.
Weiterlesen »
Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik im Ybbstal gefördertDie MINT-Region Mostviertel hat sich das Ziel gesetzt, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken und zu fördern. Im vergangenen Halbjahr konnten dazu im Ybbstal zahlreiche Aktivitäten in Kooperation mit regionalen Partnern, darunter Schulen und Vereinen, umgesetzt werden.
Weiterlesen »
Mostival: Aus der Region für die RegionMusik- und Genussfestival soll die Vorteile des Mostviertels hervorkehren. Breite Unterstützung für Veranstalter Wenzl.
Weiterlesen »