Goldener Igel für vier Gemeinden aus dem Ybbstal

Auszeichnung Nachrichten

Goldener Igel für vier Gemeinden aus dem Ybbstal
Goldener IgelNatur Im Garten_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

„Die Auszeichnung mit dem ‚Goldenen Igel‘ ist als klares Bekenntnis zu den Kriterien von ‚Natur im Garten‘ zu verstehen. Durch ökologische Gestaltung und Pflege fördern die Gemeinden attraktive Grünflächen und machen den Bezirk Amstetten für seine Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter.

-Experten unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden bei der täglichen Arbeit auf den Grünflächen. Für Fragen aller Art steht zudem das „Natur im Garten“-Telefon unter 02742/74333

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Goldener Igel Natur Im Garten _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Goldener Igel“ für zehn Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt„Goldener Igel“ für zehn Gemeinden im Bezirk Wiener NeustadtÖkologische Vorbildgemeinden im Bezirk wurden ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Goldener Igel für 6 Gemeinden in AmstettenGoldener Igel für 6 Gemeinden in AmstettenDer „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.
Weiterlesen »

Goldener Igel für St. Peter/Au und EnnsdorfGoldener Igel für St. Peter/Au und EnnsdorfDer „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.
Weiterlesen »

'Goldener Igel' trippelt das zehnte Jahr in Hollabrunn'Goldener Igel' trippelt das zehnte Jahr in HollabrunnDie Gemeinde Hollabrunn hat einmal mehr die Plakette „Goldener Igel“ verliehen bekommen, unter anderem für den Kreisverkehr in der Mühlgasse. Die Verantwortlichen sind stolz darauf, seit bald zehn Jahren die Kriterien dafür zu erfüllen und verraten, was heuer besonders hervorzuheben war.
Weiterlesen »

„Goldener Igel“: Zehn Bezirksgemeinden gärtnern ökologisch„Goldener Igel“: Zehn Bezirksgemeinden gärtnern ökologischJährlich werden zahlreiche Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ von der Niederösterreichischen Umweltbewegung „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Dieses Jahr können sich gleich zehn Gemeinden aus dem Bezirk Korneuburg über diesen Titel freuen.
Weiterlesen »

Elf Gemeinden erhielten den „Goldenen Igel“Elf Gemeinden erhielten den „Goldenen Igel“Elf Gemeinden im Bezirk Zwettl sind ökologische Vorbildgemeinden. Sie erhielten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den „Goldenen Igel“ verliehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:05:15