Zwischen Gott und TikTok

Spectrum Nachrichten

Zwischen Gott und TikTok
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Wenn mich in den vergangenen Jahren etwas in meinen Gesprächen mit Jugendlichen überrascht hat, dann ist es die Selbstverständlichkeit, mit der sie auf reaktionäre Denkmuster zurückgreifen, die...

Wenn mich in den vergangenen Jahren etwas in meinen Gesprächen mit Jugendlichen überrascht hat, dann ist es die Selbstverständlichkeit, mit der sie auf reaktionäre Denkmuster zurückgreifen, die sie mit Verweis auf ihren Glauben begründen.

Als ich in der Unterstufe eines Gymnasiums in Wien war, hatte ich einen Geografie- und Turnlehrer, dessen früheste Erinnerungen in den Bürgerkrieg des Jahres 1934 zurückreichten. Mit vier Jahren musste er sich mitten in der Stadt flach auf den Boden legen, um nicht Opfer eines Schusswechsels zwischen Heimwehr und Schutzbund zu werden. Das Pfeifen der Kugeln hatte er fast 50 Jahre später immer noch im Ohr.

Meinen Mitschülerinnen und Mitschülern waren die Geschichten unseres Lehrers gleichgültig. Während sie mich erschütterten, waren sie für die anderen Kinder in meiner Klasse kein Thema; jedenfalls keines, das angesprochen wurde. Es war eine Zeit, als Geschichte stets präsent war – doch fast immer stumm blieb. Im Gebäude des Gymnasiums, das ich besuchte, war 1938 ein Gefängnis der SS untergebracht gewesen.

Die dunkle Epoche sozialer Unruhen, die düstere Zeit von Hungersnöten, Elend, Verfolgung, Massenmorden und Kriegen war vorüber, auch wenn sie nur eine Generation zurücklag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allianz zwischen China und deutschen Autobauern: Wer profitiert, wenn E-Auto-Zölle fallenAllianz zwischen China und deutschen Autobauern: Wer profitiert, wenn E-Auto-Zölle fallenDeutschland könnte – angetrieben von seiner einflussreichen Autoindustrie – die europäischen Importzölle auf chinesische E-Autos doch noch verhindern. Für die deutschen Autobauer geht es um viel.
Weiterlesen »

Versuch einer verordneten Leitkultur im AustrofaschismusVersuch einer verordneten Leitkultur im AustrofaschismusZwischen Trachten, Verklärung und Alpenstraßen: Historische Aufarbeitung des Kultur- und Alltagslebens zwischen 1933 und 1938
Weiterlesen »

Versuch einer verordneten Leitkultur im AustrofaschismusVersuch einer verordneten Leitkultur im AustrofaschismusZwischen Trachten, Verklärung und Alpenstraßen: Historische Aufarbeitung des Kultur- und Alltagslebens zwischen 1933 und 1938
Weiterlesen »

Historischer Tiefstand: 22 Prozent der Österreicher glauben an GottHistorischer Tiefstand: 22 Prozent der Österreicher glauben an GottErste Ergebnisse der Studie „Was glaubt Österreich?“ präsentiert die Theologin Regina Polak. Drei Viertel der Befragten haben Erfahrung mit einem religiösen Alltagsritual. 40 Prozent geben an, zu...
Weiterlesen »

Historischer Tiefstand: 22 Prozent glauben an GottHistorischer Tiefstand: 22 Prozent glauben an GottErste Ergebnisse der Studie „Was glaubt Österreich?“ präsentiert die Theologin Regina Polak. Drei Viertel der Befragten haben Erfahrung mit einem religiösen Alltagsritual. 40 Prozent geben an, zu...
Weiterlesen »

Oh mein Gott! Autofahrer hing auf Kirchenstiege festOh mein Gott! Autofahrer hing auf Kirchenstiege festFußgängern in Bad Ischl bot sich am Montag ein schräger Anblick. Ein deutscher Lenker steckte mit seinem Pkw auf einer Kirchenstiege fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:38