Historischer Tiefstand: 22 Prozent glauben an Gott

Österreich Nachrichten Nachrichten

Historischer Tiefstand: 22 Prozent glauben an Gott
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Erste Ergebnisse der Studie „Was glaubt Österreich?“ präsentiert die Theologin Regina Polak. Drei Viertel der Befragten haben Erfahrung mit einem religiösen Alltagsritual. 40 Prozent geben an, zu...

Erste Ergebnisse der Studie „Was glaubt Österreich?“ präsentiert die Theologin Regina Polak. Drei Viertel der Befragten haben Erfahrung mit einem religiösen Alltagsritual. 40 Prozent geben an, zu beten oder zu meditieren. Dabei stehe der persönliche Nutzen im Vordergrund.

Und weiter: Der Glaube an den Gott Abrahams der Juden, Christen und Muslime sei mit 22 Prozent auf einem historischen Tiefststand. Die „traditionellsten“ seien hier ausgerechnet die Gruppe der 14- bis 25-Jährigen. Je 30 Prozent in dieser Altersgruppe glauben an Gott bzw. an ein höheres Wesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftUmfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Weiterlesen »

Wiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandWiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandBei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
Weiterlesen »

ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Weiterlesen »

Stadt unterstützt Erhaltung historischer FassadenStadt unterstützt Erhaltung historischer FassadenMit bis zu 3.000 Euro fördert die Stadt die Erhaltung des Erscheinungsbildes historischer Gebäude.
Weiterlesen »

Nach 46 Jahren: Historischer Abstieg für Weitra besiegeltNach 46 Jahren: Historischer Abstieg für Weitra besiegeltErstmals seit 1978 muss der SV Weitra wieder in der 2. Klasse antreten. Der Abstieg war trotz starkem Finish eine klare Sache.
Weiterlesen »

ÖVP: Ein historischer Absturz in ZufriedenheitÖVP: Ein historischer Absturz in ZufriedenheitNie war die Volkspartei bei einer EU-Wahl schlechter, man bewegt sich sogar am historischen Tiefstand bei einer Bundeswahl. Warum die ÖVP trotzdem gut mit ihrem Debakel leben kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:43:13