Bei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
hat im vergangenen Jahr mehr Neuzugänge als Abgänge verzeichnet. Damit habe man erstmals seit 2021 wieder ein leichtes Plus beim Personalstand erzielt, berichtetehabe man eine Kehrtwende erzielt, resümierte die Wigev-Chefin bei der Präsentation des Erweiterten Personalberichts 2023. Auch die Personalfluktuation halte sich mit rund zehn Prozent auf einem konstanten und im internationalen Vergleich üblichen Niveau, betonte Kölldorfer-Leitgeb.
"Es gibt Länder mit mehr als 30 Prozent Fluktuation im Gesundheitsbereich", sagte sie. Sie nannte hierfür Deutschland als entsprechendes Beispiel."Auf diese Zahl schauen wir natürlich sehr genau." Man evaluiere zudem aktiv die Gründe für die Austritte. betonte am Donnerstag die Dringlichkeit des Themas."Mir ist wichtig, dass alle Wienerinnen und Wiener ein Spitalsbett bekommen, wenn sie eines brauchen", sagte er. Das sei jedoch nur mit ausreichend Personal möglich. In Anbetracht des Fachkräftemangels, der nahezu alle Branchen in Österreich erreicht habe, sei das"durchaus eine Herausforderung", so Hacker. Die Stadt Wien setze jedoch aktiv Schritte, um diese Hürden zu bewältigen.
Auch im Bereich Pflege und MTDG wurden die Ausbildungsplätze, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Fonds Soziales Wien und FH Campus Wien, nahezu verdoppelt. verwies zudem unter anderem auf die Möglichkeit, Auszubildende in der Pflege und im Bereich der Medizinisch-technischen Dienste ab Herbst 2024 für ein monatliches Gehalt von rund 2.700 Euro brutto - bei vierjähriger Bindung an den Wigev - anzustellen, sowie eine Erhöhung von Zulagen für Sonn- und Feiertagsdienste für bestehende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch derhabe sich als erfolgreiches Rekrutierungsinstrument erwiesen, sagte Walzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
97,4 Prozent: Zadić als Listenerste der Wiener Grünen bestätigtDie wichtigste Landesgruppe der Grünen wählte am Samstag die Justizministerin zu ihrer Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl. Um die weiteren Listenplätze wird noch gekämpft. Judith Pühringer...
Weiterlesen »
Alma Zadić wird mit 97,4 Prozent Spitzenkandidatin der Wiener GrünenDie wichtigste Landesgruppe der Grünen wählte am Samstag die Justizministerin zu ihrer Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl. Um die weiteren Listenplätze wird noch gekämpft. Judith Pühringer...
Weiterlesen »
Wien: Mietpriese legen deutlich zuDie Angebotspreise für Wiener Mietwohnungen sind innerhalb eines Jahres um 11 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
Die FSG jubelt auch im Bezirk Wiener Neustadt über ein PlusGute Stimmung bei SPÖ, Grübeln bei der ÖVP. Niedrige Wahlbeteiligung von 49,45 großes Thema.
Weiterlesen »
Sennheiser Accentum Plus – viel Plus für wenig GeldDer Sennheiser Accentum Plus Wireless ist ein Kopfhörer-Upgrade des preislich attraktiven Grundmodells. Für wenig Aufpreis gibt es Luxus-Funktionen.
Weiterlesen »
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »