18 Musikschulleiter und -leiterinnen absolvierten die Leiterakademie und präsentierten im feierlichen Rahmen ihre Abschlussarbeiten.
Mit Mathias Hobel, Leiter des Gemeindeverbandes der Musikschule Ottenschlag, und Alexander Reisinger, Leiter des Gemeindeverbandes der Musikschule Groß Gerungs, waren zwei Musikschulleiter aus dem Bezirk Zwettl vertreten.
Nach einer Beurteilung durch die Kommission durften die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 2022/2023 freudig ihr Abschlusszertifikat von Martin Lammerhuber, dem operativen Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, entgegennehmen. Alexander Reisinger, Leiter der Musikschule Groß Gerungs, hob dabei neben dem wertvollen Erfahrungsaustausch mit den Kollegen auch die interessanten und hilfreichen Workshops und die gute Organisation des Lehrgangs hervor – eine Erfahrung, die viele der Absolventinnen und Absolventen aus der Leiterakademie mitnehmen.
Die Leiteakademie ist ein dreiteiliger Lehrgang, der als Weiterbildung für Musikschulleiterinnen und -leiter und Lehrende eingerichtet wurde. Dieser gliedert sich in drei Module zu folgenden Themengebieten: Musikschule – Leiten/Führen/Gestalten; Recht und Gemeinde - Management sowie Führung und Kommunikation Der nächste Lehrgang startet im Juli 2024.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Reparaturcafé' feiert Premiere in FerschnitzIm Rahmen der Buchausstellung findet heuer erstmals ein Reparaturcafé statt.
Weiterlesen »
Ateliers öffneten Tore im PielachtalIm Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ hatten einige Kunstschaffende aus dem Dirndltal ihre Ateliers geöffnet
Weiterlesen »
Martina Reuter trainiert für „Holiday on Ice“Im Rahmen einer Challenge für das deutsche Frühstücksfernsehen trainiert die Styleexpertin für die Eis-Shows.
Weiterlesen »
Am Hollabrunner WRT Ring glühten wieder die MotorenAn zwei Tagen ging es auf der Rennstrecke der Bezirkshauptstadt im Rahmen der Weinland-Trophy wieder rund - mit Erfolgen der Gastgeber.
Weiterlesen »
Hamas lässt zwei weitere Geiseln aus Gazastreifen freiMehr als zwei Wochen nach ihrem massiven Großangriff auf Israel hat die radikalislamische Hamas zwei weitere Geiseln freigelassen. Die beiden Frauen seien aus 'humanitären' Gründen freigelassen worden, teilte die im Gazastreifen herrschende militante Palästinenserorganisation am Montag mit.
Weiterlesen »
Je zwei Olympia-Startplätze für Österreich in den Rad-StraßenrennenChristina Schweinberger sorgt für einen zusätzlichen Quotenplatz Österreichs im Zeitfahren. Pro Straßenrennen dürfen 2024 in Paris zwei rot-weiß-rote Radsportler antreten.
Weiterlesen »