Im Rahmen der Buchausstellung findet heuer erstmals ein Reparaturcafé statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Kleine Haushalts- und Elektrogeräte, Spiel- und Werkzeug, Kleinmöbel oder Lederwaren aller Art können Anfang November in Ferschnitz auf Vordermann gebracht werden. Erstmals findet am Samstag, 4.
Dabei stehen Experten, viele davon aus der Gemeinde, zur Seite, geben Tipps und Empfehlungen zur Reparatur oder reparieren die Gegenstände vor Ort gleich selbst. Für die Veranstaltung gibt es eine Kooperation vom Umweltarbeitskreis regional – fair – nachhaltig und der Katholischen Jungschar. Diese lädt nämlich am 4. November , und 5. November , zur Buchausstellung in die Volksschule.
Im Zuge der Veranstaltung gibt es ein Kasperltheater , ein Kinderprogramm im Turnsaal, eine Kinderleseecke sowie einen Missionskerzenverkauf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martina Reuter trainiert für „Holiday on Ice“Im Rahmen einer Challenge für das deutsche Frühstücksfernsehen trainiert die Styleexpertin für die Eis-Shows.
Weiterlesen »
Gelungene Premiere für Konzert des Verein „Musikwerkstatt“Eine bunte Vielfalt an verschiedenen musikalischen Genres wurde beim Konzert im Theater 82er Haus geboten.
Weiterlesen »
Unerfreuliche Premiere für den TrainerHorns Philipp Riederer sah zum ersten Mal in seiner Trainer-Karriere die „Rote Karte“. Grund dafür war ein versuchter Dialog mit Schiedsrichter Isa Simsek in der Halbzeitpause beim Spiel gegen Bregenz.
Weiterlesen »
Gelungene Premiere für Heidi 2.0 in PottenbrunnDie Uraufführung des Kunst- und Kulturvereins Namenlos sorgte für Gelächter und bescherte den Gästen einen kurzweiligen Abend.
Weiterlesen »
- Premiere: Relative Mehrheit für EU-VerteidigungsbündnisEs ist eine Premiere: Hierzulande gibt es erstmals eine relative Mehrheit, die der Ansicht ist, dass Österreich in einem europäischen Verteidigungsbündnis besser aufgehoben wäre. In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA - Austria Presse Agentur sprachen sich 48 Prozent dafür aus, ein Drittel war dagegen.
Weiterlesen »
Neuer Garten im PFZ Waidhofen an der YbbsUnter dem Motto „Be the change“ setzten Jugendliche im Rahmen von „72 Stunden ohne Kompromiss“ gemeinsam ein Projekt am Pflege- und Förderzentrum Waidhofen/Ybbs um.
Weiterlesen »