Zwei Anträge im Landtag: Grüne NÖ wollen Böden besser schützen

Grüne Nachrichten

Zwei Anträge im Landtag: Grüne NÖ wollen Böden besser schützen
Helga KrismerLandtagRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Ein eigener Bodenfonds soll Gemeinden bei Rückwidmungen und strategischen Grundstücksankäufen unterstützen, so der Vorschlag von Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in eigener Bodenfonds soll Gemeinden bei Rückwidmungen und strategischen Grundstücksankäufen unterstützen, so der Vorschlag von Landessprecherin und Klubobfrau Helga Krismer .

Mit dem Schutz der Böden wollen sich Niederösterreichs Grüne in der donnerstägigen Landtagssitzung befassen. Klubobfrau und Landessprecherin Helga Krismer kündigte am Dienstag vor Medienvertreterinnen und -vertretern zwei „wegweisende“ Anträge ein. Klimapolitik sei für die Menschen oft „sehr komplex und nicht verständlich“, beim Bodenschutz aber sehe man unmittelbar, dass dies wirke, so Krismer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Helga Krismer Landtag Redaktion Landtagssitzung Grüne NÖ NÖ Landtag Bodenschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Vans, zwei Mal Adria und retour: T7 und Marco Polo im VergleichZwei Vans, zwei Mal Adria und retour: T7 und Marco Polo im VergleichEinschlafen und aufwachen, wo es einem gefällt – im Idealfall mit Blick aufs Meer. Campervans sind im Trend, Mercedes und VW warten mit Premiumodellen auf. Der KURIER hat sie getestet – Meerblick inklusive.
Weiterlesen »

D: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw in Essen → 5 Verletzte, Feuerwehr befreit zwei InsassenD: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Pkw in Essen → 5 Verletzte, Feuerwehr befreit zwei InsassenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Hochwasser-Hilfe in NÖ: Anträge werden noch am selben Tag bearbeitetHochwasser-Hilfe in NÖ: Anträge werden noch am selben Tag bearbeitetRund 195 Millionen Euro an Hochwasserhilfen wurden bislang vom Land ausbezahlt, 10.000 Anträge wurden bereits bearbeitet, ziehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Stellvertreter Stephan Pernkopf heute Bilanz.
Weiterlesen »

Melker Bauernkammer: 100 Anträge in fünf JahrenMelker Bauernkammer: 100 Anträge in fünf JahrenLetzte Sitzung vor Wahl endet mit Bilanz und Vorausschau. Vifzacks der Landwirtschaft wurden vor den Vorhang geholt.
Weiterlesen »

61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im Vorjahr61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im VorjahrDie Asylzahlen sind im Oktober auf den zweithöchsten Monatswert des Jahres gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat aber deutlich gesunken. Konkret wurden 2.459 Asyl-Anträge eingebracht und damit knapp 600 mehr als im September. Da allerdings auch der Oktober 2023 ein antragsstarker Monat war, ging die Zahl der Ansuchen um 76 Prozent zurück.
Weiterlesen »

Asyl: 61 Prozent weniger Anträge als im VorjahrAsyl: 61 Prozent weniger Anträge als im VorjahrIm Vergleich zum Vorjahr sind die Asylzahlen stark gesunken. Im Oktober wurden mehr Anträge eingebracht als im Monat davor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:46:31