Letzte Sitzung vor Wahl endet mit Bilanz und Vorausschau. Vifzacks der Landwirtschaft wurden vor den Vorhang geholt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Über eine zahlreiche Teilnahme freuten sich Johannes Zuser und Präsident Johannes Schmuckenschlager – mit am Foto: Franz Leonhardsberger, Gebietsbäuerin Marianne Butzenlechner, Abteilungsvorständin LFS Pyhra, Gabriele Roitner-Blamauer, Gerald Biedermann, Ingrid Zeitlhofer-Hiesberger und Johannes Fitzthum.
etzte Sitzung vor Wahl endet mit Bilanz und Vorausschau. Vifzacks der Landwirtschaft wurden vor den Vorhang geholt. Über 100 Anträge gab es in der abgelaufenen, fünf Jahre dauernden Periode der Bezirksbauernkammer in Melk. Im Hinblick auf die bevorstehende Kammerwahl am 9. März des kommenden Jahres arbeitete Kammerobmann Johannes Zuser in der jüngsten Kammervollversammlung der Bezirksbauernkammer die Programmhighlights für das Kammerprogramm 2025 – 2030 heraus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Melker Hundezone: Streit noch vor dem ersten BellenNoch bevor der erste Vierbeiner das neue Angebot in der Bezirkshauptstadt Melk testen konnte, war die Stadt schon mit Kritik konfrontiert.
Weiterlesen »
Ein Event jagt das andere bei den Melker BezirksläufernDie Bezirksvereine USKO Melk, HSV Melk und ASK Loosdorf sammeln bei ihrem vollen Laufkalender fleißig Medaillen.
Weiterlesen »
Melker John Haas in ExpertenteamDie European Federation of Psychologists Association (EFPA) gründete eine neue Experten-Referenzgruppe zur Digitalisierung. Mit dabei: John Haas aus Melk.
Weiterlesen »
Befreiungsschlag für die Melker LöwenMelk hat gegen Absdorf den ersehnten Sieg gefeiert. Trainer Christian Maurer will nun den nächsten Schritt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Schock: Droht beliebter Melker Geburtenstation die Schließung?Pläne zur Schließung der Geburtenstation in Melk sorgen für Unverständnis in Bevölkerung und Stadtpolitik. Bisher galten Schlaflabor und Geburtenstation als die großen Aushängeschilder des Melker Krankenhauses. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nervosität bei Melker Cousinen steigt vor dem Mostviertelfinale anDas große Mostviertelfinale von „NÖN sucht das größte Talent“ findet am 26. Oktober im Stadtsaal Mank statt. Wir baten die beiden Cousinen aus dem Bezirk Melk kurz vor ihrem großen Auftritt zum Gespräch.
Weiterlesen »