Heinz Hoenig bricht beim Plätzchenbacken in Tränen aus – ein bewegender Moment für den Schauspieler und seine Frau Annika.
hatte in den vergangenen Monaten mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Seit April 2024 wurde der Schauspieler mehrfach operiert, unter anderem wurde ihm die Speiseröhre entfernt.
Trotz der schweren Zeiten wollen Heinz und Annika das Leben genießen und teilen ihre kleinen Glücksmomente auf Instagram. Aktuell stehen bei den beiden die Weihnachtsvorbereitungen an. Doch dann passiert etwas Unerwartetes: Als Annika das Lied"Stand by me" von Ben E. King anstellt, bricht Heinz plötzlich in Tränen aus. Überwältigt von den Erinnerungen an die letzten Monate, klammert er sich an die Hand seiner Frau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehefrau von Heinz Hoenig über OP-Kosten: 'Dachte, mir hauts die Beine weg'Nach mehreren Monaten im Krankenhaus ist der Schauspieler ('Das Boot') seit kurzem wieder daheim bei seiner Familie.
Weiterlesen »
Klinik verweigert Aufschub - 90.000 €! Hoenig kann lebensrettende OP nicht bezahlenHeinz Hoenig kämpft ums Überleben – doch ohne 90.000 Euro droht ihm das Krankenhaus die OP zu verweigern.
Weiterlesen »
Wenn Meteorologen weinenDas Video eines wegen Hurrikan Milton zu Tränen gerührten Wettermannes geht um die Welt.
Weiterlesen »
Tage der offenen Ateliers in Emmerdorf: Heinz Knapp ist wieder dabeiJahr für Jahr besuchen über 50.000 Menschen die „Tage der offenen Ateliers“ in ganz Niederösterreich. Heuer macht auch Heinz Knapp nach 20 Jahren wieder einmal mit.
Weiterlesen »
Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache: 'Natürlich ist es ein Überlebenskampf'Heinz-Christian Strache erzählt, wie er den Tiefpunkt nach Publikation des Ibiza-Videos überwunden hat und welche Pläne er nun hat. Zehn von 13 Verfahren hat er bisher gewonnen.
Weiterlesen »
Heinz Fischer: 'Ich bin nicht nur Rapidler, ich kann auch mit den Grünen'Der ehemalige Bundespräsident und SPÖ-Nationalratspräsident über Parteichef Babler und eine Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »