Heinz-Christian Strache erzählt, wie er den Tiefpunkt nach Publikation des Ibiza-Videos überwunden hat und welche Pläne er nun hat. Zehn von 13 Verfahren hat er bisher gewonnen.
Heinz-Christian Strache erzählt, wie er den Tiefpunkt nach Publikation des Ibiza-Videos überwunden hat und welche Pläne er nun hat. Zehn von 13 Verfahren hat er bisher gewonnen.In Straches Spesenverfahren tauchten zuletzt wieder neue Vorwürfe auf. Es soll einen Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft geben, den er selbst noch nicht kennt, der aber bereits einem Medium zugespielt wurde.
Natürlich, das hat mir das Herz herausgerissen. Die freiheitliche Gesinnungsgemeinschaft war immer meine Familie. Ich bleibe Teil davon, halt außerhalb der Partei. 2020 habe ich das „Team HC Strache. Allianz für Österreich“ gegründet und habe große Lust, in Wien noch einmal umzurühren. Ich denke, es gibt ein Potenzial, das wir neben der FPÖ Wien ansprechen können.Ja.
Da war vieles nicht richtig. Wir sind nach Veröffentlichung des Videos zusammengesessen. Ich habe dargelegt, dass ich peinlich war, ich mir aber nichts zuschulden kommen lassen habe. Ich wollte, dass die Regierung weitergeht. Sebastian Kurz versprach das, wenn ich mich aus allen Funktionen zurückziehe. Aber es wurde nicht eingehalten. Möglicherweise war der Druck der Landeshauptleute zu stark.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Chef Strache: „Festung Österreich“ mit der ÖVP realisierbarFPÖ-Chef Herbert Kickl und Sicherheits Sprecher Kurt Amsbauer haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Unterstützung für die ÖVPs Migrationspolitik angekündigt. Sie fordern eine strenge Migrationspolitik, einschließlich Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien, sichere Außengrenzen und den Stopp der Entwicklungshilfe für nicht kooperative Länder.
Weiterlesen »
Strache, Glawischnig & Co. über Bablers „Bulldozer“ und Implosionen der FPÖBei Corinna Milborn auf Puls 24 diskutierten Ex-Politiker und Parteiversteher über mögliche Koalitionsvarianten. Wann die neue Regierung stehen wird, darüber war man sich (fast) einig.
Weiterlesen »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Ex-ORF-Chefredakteur Schrom leitet Redaktion bei Servus TVChats mit Heinz-Christian Strache hatten Matthias Schrom seinen Spitzenposten beim ORF gekostet, danach war er im ORF für Smart Producing zuständig.
Weiterlesen »