Zu Gast bei Karner: Die Hardlinerin der britischen Migrationspolitik

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zu Gast bei Karner: Die Hardlinerin der britischen Migrationspolitik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Innenministerin Suella Braverman ist eine Verfechterin der Abschiebung von Asylwerbern nach Ruanda. Ihre indischstämmigen Eltern sind einst selbst aus Ostafrika ausgewandert.

Die Migrationspolitik ist in Europa in den vergangenen Monaten wieder in den Fokus gerückt, und Innenminister Gerald Karner empfängt am Donnerstag eine der dezidiertesten Verfechterinnen einer rigorosen Migrationspolitik.

Die britische Regierung hat bereits Dänemark für diese Idee gewonnen. Nun wirbt Braverman in Wien dafür. Noch hat London keinen einzigen Migranten nach Ruanda expediert, der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hatte im Vorjahr der Abschiebung auf einen anderen Kontinent einen Riegel vorgeschoben. In London berät ein Berufungsgericht über die umstrittene Maßnahme. Ob Ruanda tatsächlich ein sicheres Drittland ist, darüber scheiden sich die Geister.

Braverman ist Stimme und Gesicht des rechten Parteiflügels, eine Brexit-Befürworterin, die einen „Hurrikan“ von Migranten über den Ärmelkanal die Insel zurollen sieht, sich gegen die Gender-Debatte ausspricht und das Königreich abschotten und zugleich wirtschaftlich öffnen will für das Konzept eines „Global Britain“.Sie legte in London eine steile Karriere hin.

Wie die Eltern ihrer Vorgängerin Priti Patel und Sunaks sind auch die Eltern Bravermans, die mit einem jüdischen Geschäftsmann verheiratet ist, aus Ostafrika nach Großbritannien ausgewandert – und wie bei Pratel und Sunak haben auch sie indische Wurzeln. Im Fall Bravermans, geborene Fernandez, in Goa, der früheren portugiesischen Kolonie und dem einstigen Hippie-Paradies.

Ihr Vorname bezieht sich auf die Vorliebe ihrer Mutter für die TV-Serie „Dallas“ und die Protagonistin Sue Ellen. In Großbritannien verleitete dies manche zu dem Wortspiel „Cruella“, nach der Hauptfigur aus 101 Dalmatiner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britische Innenministerin trifft Innenminister KarnerBritische Innenministerin trifft Innenminister KarnerBei dem Treffen soll es um Terrorbekämpfung und Asylverfahren in Drittstaaten gehen. Außerdem ist eine Kooperationsvereinbarung geplant.
Weiterlesen »

Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen »

Die Abgrenzer: Alles über die Gestaltung von ZäunenDie Abgrenzer: Alles über die Gestaltung von ZäunenWie auch immer Material, Gestalt und Bedeutung des Zaunes sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, er war und ist ein Mittel der Begrenzung: zwischen privat und öffentlich, zwischen „Mein“ und „Dein“.
Weiterlesen »

Chris Steger zu Gast im NÖ PressehausChris Steger zu Gast im NÖ PressehausDer sympathische Musiker begeisterte beim NÖN-Startreff im NÖ Pressehaus (St. Pölten) Jung & Alt, Groß & Klein.
Weiterlesen »

Die Klimakrise und die Letzte GenerationDie Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Weiterlesen »

Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:55:59