Zu Besuch im letzten erhaltenen historischen Sägewerk des Waldviertels

_Plus Nachrichten

Zu Besuch im letzten erhaltenen historischen Sägewerk des Waldviertels
_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die alte Brettersäge in Kirchbach nahe Rappottenstein ist das einzige betriebsfähig erhaltene historische Sägewerk des Waldviertels. Die NÖN besuchte das außergewöhnliche Freilichtmuseum. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Jahr 1898 wurde die Brettersäge an dieser Stelle von Grund auf neu gebaut. Die hier erlebbare Sägetechnik des „Venezianergatters“ stellt einen im ausgehenden Mittelalter entwickelten Stand der Technik dar. Die Brettersäge war mit nur geringen Anpassungen bis 1963 in Betrieb und wird seit 1995 vom Fremdenverkehrsverein Kirchbach als funktionsfähiges Freilichtmuseum geführt.

Diese historische Säge-Anlage muss auch immer wieder gewartet werden. „Von Zeit zu Zeit werden Reparaturen notwendig. Die erledigen Leute aus dem Vorführteam“, erzählt Josef Wagner. Fünf Pensionisten, darunter Holz- und Eisenfachleute, legen dann Hand an das alte Sägewerk. Wagner: „Ich kümmere mich mit Hilfe des Fremdenverkehrsvereins darum, dass alles läuft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner in Pillichsdorf: „Schön zu sehen, wo das Geld hinfließt“Mikl-Leitner in Pillichsdorf: „Schön zu sehen, wo das Geld hinfließt“Hoher Besuch in Pillichsdorf: Am Mittwoch stattete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der Ortschaft einen Besuch ab.
Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenDie FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »

profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnprofil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »

Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenFall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »

Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenBevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:44:43