Neu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Ihr Name ist Programm. Ihr erfolgreichster Parteichef schreibt 1993 in „Die Freiheit, die ich meine“ über „das Ende des Proporzstaates – ein Plädoyer für die Dritte Republik“.. Die Partei selbst verschreibt sich weiter der Freiheit.Führung mit dem Begriff meinen, was darunter verstehen oder besser verstanden wissen wollen, das deklinieren sie bei jedem öffentlichen Thema herunter.
Bargeld ist für die FPÖ „gedruckte Freiheit“, Grund für Volksgehren sowie -befragung und gehört nach blauem Dafürhalten in die Verfassung. Um die Emissionsziele zu erreichen, spricht die FPÖ nicht wie andere von „Technologieoffenheit“, sondern natürlich von „Technologiefreiheit“. So weit, so klar, so in der Argumentation nachvollziehbar und in eben genannten Bereichen mittlerweile gar deckungsgleich mit der ÖVP.Dass Pandemie, Lockdowns und dereinst beschlossene/dann aufgehobene Impfpflicht der FPÖ seither in ihrer Themensetzung und Definition von Freiheit zu pass kommen, ist evident.
Neu ist, dass die Aversion gegen „Impfzwang“ und „Coronaregime“ immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.Als Partei jemandem wie Sucharit Bhakdi ein Podium zu bieten, der die Wirksamkeit der Polio-Impfung infrage stellt, die nachweislich und seit Jahrzehnten zu einer drastischen Reduktion von Erkrankungs- wie Todesfällen geführt hat, sorgt für Kopfschütteln.
Denn die damit intendierte Wahlfreiheit, sich nicht gegen Kinderlähmung impfen zu lassen, gefährdet die Gesundheit und damit Freiheit des Einzelnen. Und widerspricht dem gern von Kickl hochgehaltenen, Immanuel Kant zugeschriebenen Satz: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Chef Herbert Kickl und Corona: Die Pandemie, die nicht enden willMit immer schrilleren Tönen wettern Herbert Kickl und seine Mitstreiter gegen die seinerzeitigen Covid-Maßnahmen. Warum dieser Kurs immer noch erfolgsversprechend ist.
Weiterlesen »
Herbert Kickl: Die investigative Biografie über den FPÖ-ObmannZwei profil-Redakteure erzählen die Geschichte des FPÖ-Obmanns in einem Buch. Wie er zu demjenigen wurde, der er heute ist.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Herbert Kickl greift die Volkspartei anFPÖ-Chef Herbert Kickl hat bei seiner Befragung im U-Ausschuss zum 'rot-blauen Machtmissbrauch' schwere Vorwürfe gegen die Volkspartei erhoben. Er verspricht, Licht ins Dunkel zu bringen und betont, dass er sachlich vorgehen werde.
Weiterlesen »
Herbert Kickl und die 'Ideenschmiede': Hat der FPÖ-Chef ordentlich abkassiert?Herbert Kickls Verbindungen zur Werbeagentur 'Ideenschmiede' ist weiter im Fokus seiner politische Gegner - Und die wollen nicht locker lassen.
Weiterlesen »
Warum die Spionage-Affäre FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht gefährdetSeit der Festnahme eines Ex-Verfassungsschützers ist FPÖ-Obmann Herbert Kickl in der Defensive. Seine Spitzenposition für die Nationalratswahl wird er dadurch nicht verlieren.
Weiterlesen »
Warum selbst die Spionage-Affäre FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht stoppen kannSeit der Festnahme eines Ex-Verfassungsschützers ist FPÖ-Obmann Herbert Kickl in der Defensive. Seine Spitzenposition für die Nationalratswahl wird er dadurch nicht verlieren.
Weiterlesen »