In München ereignete sich am Neujahrstag ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Ein 66-jähriger Bewohner wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer, das ein Sofa in der Wohnung des Mannes entfacht hatte. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
MÜNCHEN : Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Puechbergerstraße in München ist am Abend des 1. Jänner 2025 ein Mann verletzt worden. Er wurde mit einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik transportiert.
Mehrere Mitteilungen über einen Brand erreichten die Integrierte Leitstelle am Neujahrstag. Daraufhin wurde ein Löschzug in die Puechbergerstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war der 66-Jährige aus der Brandwohnung bereits auf dem Weg ins Freie. Er wurde von den Feuerwehrleuten umgehend zum Rettungsdienst gebracht. Die Besatzung eines Rettungswagens versorgte den Mann und brachte ihn anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in eine Klinik.
Zur Brandbekämpfung wurde ein Trupp unter Atemschutz in die Wohnung geschickt. Mit einem Strahlrohr wurde das brennende Sofa abgelöscht. Ein weiterer Trupp kontrollierte den verrauchten Treppenraum des Mehrfamilienhauses und brachte zwei weitere Personen ins Freie. Nach dem Ablöschen wurde das gesamte Haus mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Die Mieterinnen und Mieter konnten im Anschluss wieder in das Haus zurück.
BRAND MÜNCHEN VERLETZTE FEUHRWEHR POLIZEI
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Zivilcourage rettet einem 68-Jährigen in München das LebenDie richtige Einschätzung und das Handeln zweier Passanten haben am 5. Dezember 2024 in München einem 68-jährigen Mann das Leben gerettet.
Weiterlesen »
71-Jährige in Wien missbraucht: 'Sie hat mir zwischenmenschlich weh getan'Die Frau soll eine an die Wand gemalte Liebeserklärung des 39-jährigen Angeklagten übertüncht haben.
Weiterlesen »
Umfrage: Die Hälfte der 16-Jährigen fühlt sich in Wien nicht sicherDie Stadt Wien hat eine großangelegte Studie durchgeführt. Sicherheit und Schule schneiden am schlechtesten ab.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Mann in Stadtpark beraubt und in Wienfluss geworfenDie Täter sollen einem 39-Jährigen sein Handy entrissen, ihn geschlagen und mit Steinen beworfen haben.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »