Die Frau soll eine an die Wand gemalte Liebeserklärung des 39-jährigen Angeklagten übertüncht haben.
Derzeit laufen die Ermittlungen .20.12.24, 12:33Mit einer schwer misshandelten Frau hat sich am Freitag ein Schöffensenat am Wiener Landesgericht befasst. Ein 39-Jähriger hatte sich wegen Vergewaltigung, Körperverletzung und schwerer Nötigung zu verantworten, nachdem er die 71 Jahre alte Frau am 7. September 2024 in ihrer Wohnung schwer malträtiert hatte. Er sei"teilweise schuldig", sagte der Mann."Sie hat mich psychosomatisch verletzt.
Er habe"die größte Scheiße überhaupt gebaut", stellte der Angeklagte fest. Die inkriminierten Tathandlungen verharmloste er dann allerdings. Vor der zeugenschaftlichen Befragung der 71-Jährigen wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen.Laut einem psychiatrischen Gutachten leidet der 39-Jährige an einer bipolaren Störung, war im Tatzeitpunkt aber zurechnungsfähig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12-Jährige in Wien vergewaltigt: 'Sie muss mich verwechselt haben'Prozess: Eine 12-Jährige soll von rund 30 Burschen missbraucht worden sein. Der 16-jährige Angeklagte bestreitet alle Vorwürfe.
Weiterlesen »
Mobilität: Wien hat die beste Klimabilanz, das Burgenland die schlechtesteDer CO2-Ausstoß pro Person ist in der Bundeshauptstadt am niedrigsten, im Burgenland am höchsten .Das zeigt eine Auswertung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
Weiterlesen »
Die Grünen entscheiden für die Wien-Wahl 2025: Erfahrung oder Quereinsteigerin?Die Wiener Grüne entscheiden am Mittwoch, wer sie in die entscheidende Wahl 2025 führen wird. Die Entscheidung zwischen Erfahrung und neuem Anfänger bringt gleichzeitig die Frage auf, ob es eine reine Männerrunde sein wird.
Weiterlesen »
Judith Pühringer Bewirbt Sich Um Die Spitzenkandidatur Für Die Grünen WienDie Wiener Grünen kündigten bekannt, dass Judith Pühringer um die Spitzenkandidatur in Wien bewerben wird. Sie verspricht, sich speziell mit Problemen des heutigen Wien auseinanderzusetzen und auf soziale Gerechtigkeit und das Wohnen zu fokussieren.
Weiterlesen »
Wien Energie-Chef: Wo die Fernwärme ist, sollten die Gasleitungen verschwindenIn Wien gibt es zu viele unnötige Gasleitungen, sagt Michael Strebl, Chef der Wien Energie. Der größte Versorger im Land will lieber nach warmem Wasser unter der Stadt graben. Doch die Politik...
Weiterlesen »
Künstler fordern Rettung des Bank Austria Kunstforum WienÖsterreichische Künstler haben einen offenen Brief an die Stadt Wien und die Republik Österreich gerichtet, um die Schließung des Bank Austria Kunstforum Wien zu verhindern. Sie kritisieren die mangelnde Kommunikation und die fehlende Wertschätzung für die Bedeutung des Hauses für die Kulturlandschaft. Künstler fordern eine faire Übergangslösung, die dem Haus Zeit für eine Neuaufstellung gibt und den Ausstellungsbetrieb sichert.
Weiterlesen »