Zahlenspiele zum Jahresende: So tickt das Burgenland

Österreich Nachrichten Nachrichten

Zahlenspiele zum Jahresende: So tickt das Burgenland
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Welcher Monat der heißeste war, wie viel Hektar Weingärten es gibt und vieles mehr erfahren Sie in diesem Überblick.

der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen.von ihnen pendeln zum Arbeiten in andere Länder. Gependelt wird hauptsächlich in Richtung Wien und Niederösterreich, einige Pendler arbeiten aber auch in der Steiermark. Zusätzlich pendeln viele innerhalb des Burgenlandes in andere Gemeinden oder Bezirke. ÜberMenschen arbeiten nicht im selben Ort, in dem sie wohnen.

Besonders bekannt ist der Uhudler aus dem Landessüden, der in rund 25 Gemeinden angebaut wird. Kulinarisch haben die Burgenländer neben dem Wein auch eine Vorliebe für Hochzeitsmehlspeisen, von denen durchschnittlich pro Jahr 60.000 Kilogramm gebacken werden. Hinzu kommen Spezialitäten wie Bohnensterz und Grammelpogatscherl sowie die Kittseer Marille, das Seewinkler Gemüse und die Wiesener Erdbeeren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »

Kunstforum Wien droht zum Jahresende zu schließenKunstforum Wien droht zum Jahresende zu schließenDie Bank Austria bestätigt, dass keine Einigung zur Verlängerung des Mietvertrags für das Kunstforum Wien erzielt werden konnte. Das Kunstforum, das zur Signa gehört, bangt um seine Existenz. Die aktuelle Gauguin-Schau läuft bis Januar 2024, und das Programm für 2025 steht bereits fest, mit Ausstellungen von Anton Corbijn und Marina Abramovic.
Weiterlesen »

Amalgamverbot: Keine Einigung auf kostenfreien Ersatz vor JahresendeAmalgamverbot: Keine Einigung auf kostenfreien Ersatz vor JahresendeDie Österreichische Gesundheitskasse will nun versuchen, mit einzelnen Zahnärzten gesonderte Verträge abzuschließen.
Weiterlesen »

Zahnfüllungen: Keine Einigung vor JahresendeZahnfüllungen: Keine Einigung vor JahresendeDas Jahr 2025 bringt für Zahnarztpatienten und -patientinnen vorerst Verschlechterungen: Es wird bis auf Weiteres keinen von der Krankenkasse vollständig gedeckten Ersatz für das ab dann verbotene Amalgam als Zahnfüllungsmaterial geben.
Weiterlesen »

Ein Jahresende voller Schlager für Wiener NeustadtEin Jahresende voller Schlager für Wiener NeustadtChampions League, Top-Spiel in der Bundes- und Landesliga. Für Wiener Neustadt wird es prickelnd.
Weiterlesen »

Rösrath Schulen schließen sich bis zum Jahresende wegen Mpox-FälleRösrath Schulen schließen sich bis zum Jahresende wegen Mpox-FälleDie Schulen in Rösrath bleiben bis zu den Weihnachtsferien geschlossen, um die Ausbreitung des Mpox-Virus zu verhindern. Ein Familienmitglied mit Mpox-Infektion wurde in der Region nachgewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:18:43