24.941 Menschen haben 2024 in Österreich Asyl beantragt. Nur 50 Syrer sind nach dem Sturz des Assad-Regimes freiwillig zurückgekehrt.
24.941 Menschen haben 2024 in Österreich Asyl beantragt. Nur 50 Syrer sind nach dem Sturz des Assad-Regimes freiwillig zurückgekehrt.24.01.2025 um 10:49
In der Grundversorgung des Bundes stünden die Quartiere zur Hälfte leer, auch die burgenländischen Grenzgemeinden seien deutlich weniger belastet, betonte Karner. Bei den Herkunftsländern hat es keine Veränderung gegeben: Die mit Abstand meisten Asylanträge kamen von Syrern, gefolgt von Afghanen und Türken. Ein Drittel der Flüchtlinge gehört zur Altersgruppe 18 bis 35, 58 Prozent der Asylsuchenden sind Männer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Asylanträge in Europa 2024 zurückgegangenDie Zahl der Asylanträge in der EU sowie Norwegen und der Schweiz ist im vergangenen Jahr um rund zwölf Prozent gesunken.
Weiterlesen »
349 Verkehrstote im Jahr 2024: Opferzahl sank um 13,2 ProzentWeniger tödliche Unfälle als im abgelaufenen Jahr wurden nur im Coronajahr 2020 verzeichnet. Unachtsamkeit bzw. Ablenkung ist weiterhin die Hauptursache.
Weiterlesen »
Österreichs Arbeitsmarkt: Wachstum trotz HerausforderungenÖsterreichs Arbeitsmarkt verzeichnet trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten Wachstum. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten stieg auf 3.912.000 im Jahr 2024. Der Handel wuchs um rund 10 Prozent, während die Arbeitslosigkeit in der Industrie um mehr als fünf Prozent sank. Allerdings erwarten Experten für das Jahr 2025 einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 7,4 Prozent. Die Diskussion über eine Reform des Arbeitslosengeldes, um Anreize für eine schnellere Jobaufnahme zu schaffen, ist aktuell.
Weiterlesen »
Private Krankenversicherungen werden heuer deutlich teurerDer Prämienanstieg beläuft sich im laufenden Jahr auf acht Prozent.
Weiterlesen »
Jahresinflation lag 2024 bei 2,9 ProzentIm Jahresverlauf 2024 sank die Inflation von 4,6 Prozent im Jänner kontinuierlich auf 1,8 Prozent im September und Oktober, um danach im Dezember leicht auf 2,0 Prozent zu steigen.
Weiterlesen »
Diesel 2024 das dritte Jahr in Folge teurer als BenzinIm heurigen Jahr sanken die Preise für Benzin gegenüber dem Vorjahr um etwa ein Prozent (zwei Cent), während Diesel um rund drei Prozent (vier Cent) günstiger wurde.
Weiterlesen »