Xiaomi hat jüngst das Falt-Smartphone Mix Flip offiziell vorgestellt. Nach Österreich kommt es vorerst nicht, 'Heute' hat es aber ausprobieren können.
vorgestellt. In Deutschland kostet das Modell mit Leica-Kamerasystem, 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 GB internem Speicher zum Start 1.300 Euro, in Österreich wird es vorerst offiziell nicht in den Verkauf gehen."" hatte dennoch die Möglichkeit, das Modell in einem erweiterten Hands On einige Tage lang auszuprobieren.
Außenherum ums Falt-Smartphone-Modell zieht sich ein flacher Aluminiumrahmen, der das Xiaomi Mix Flip hochwertig aussehen lässt, auf der zweiten Gehäuse-Hälfte abseits des Außendisplays gibt es satiniertes Glas, das sich samtweich anfühlt und Fingerabdrücke gut fernhält. Xiaomis Scharnier wirkt stabil und wurde laut Unternehmensangaben für eine halbe Million Falt-Vorgänge zertifiziert.
Generell gilt: Digital kann das Smartphone bis zum Faktor 20 zoomen, man sollte sich für scharfe Bilder aber auf die optische, zweifache Vergrößerung beschränken. Auffällig ist: Die Hauptkamera knipst zwar scharf, hat aber am Tag kleinere Belichtungsprobleme, während in der Nacht Bilder weit natürlicher und beeindruckender aussehen.
Falt-Smartphone Handy Multimedia Technologie Technik Hardware
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
30 Jahre Pinkelspaß – Falter, Krone, DemokratieVor 30 Jahren war die Kronen Zeitung der mediale Hauptfeind. Wie sich die Zeiten ändern und doch gleichen!
Weiterlesen »
Honor Magic V3 im Test – dünner Falter, dicke LeistungDas Technologieunternehmen Honor hat sein Falt-Smartphone Magic V3 vorgestellt. Im 'Heute'-Test fährt das ein dünnes Design mit dicker Leistung auf.
Weiterlesen »
FALTERs BEST OF VIENNA - FALTER.atAlles zu Politik, Kultur, Medien, Stadtleben, Natur, Events, Kino und Essen & Trinken in Wien und Österreich auf FALTER.at!
Weiterlesen »
Neustädter DJ landet mit Dance-Mix Klick-Hit auf YoutubeEigentlich ist es bis dato nur ein Hobby von Dominik Zeisler: Der 22-jährige Student legt als DJ „Dyminix“ auf und produziert eigene Remixes. Mit einem solchen Mix landete er jetzt auf Youtube einen unerwartet großen Hit, der bereits über zwei Millionen Mal angeklickt wurde.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Takans Streetfood, ein guter MixDas Lokal ist noch nicht fertig, inzwischen verköstigt Takan’s am Kutschkermarkt die Gäste aus einem Airstream heraus.
Weiterlesen »
Lokalkritik: Takans Streetfood, ein guter MixDas Lokal ist noch nicht fertig, inzwischen verköstigt Takan’s am Kutschkermarkt die Gäste aus einem Airstream heraus.
Weiterlesen »