Das Technologieunternehmen Honor hat sein Falt-Smartphone Magic V3 vorgestellt. Im 'Heute'-Test fährt das ein dünnes Design mit dicker Leistung auf.
alles, was derzeit am heimischen Markt erhältlich ist. Und die 9,2 Millimeter sind gefaltet gemessen. Damit ist das Magic V3 im Falt-Zustand in etwa gleich dünn wie ein ganz herkömmliches Flaggschiff-Smartphone. Es ist fast schon bewundernswert, wie stark sich Honor aktuell in Österreich einen Namen machen kann – erst staubte man beimDas neue Honor Magic V3 ist ein ordentliches Update des Vorgängers in Sachen Design und auch Technik.
Das Haupt-Kamerasystem weist gleich mehrere Stärken auf. Eine davon ist scharfe und detailreiche Makrofotografie, eine weitere der Zoom. Bis zur zehnfachen Vergrößerung gibt es kaum Schärfe- und Qualitätsverluste, brauchbar sind die Bilder bis zum Faktor 20. Digital kann bis zu 100-fach aufgezoomt werden, wie bei der Konkurrenz ist das aber nur eine nette Foto-Spielerei. Dafür wird es richtiggehend außergewöhnlich, wenn es um Bewegungen geht.
Außerdem wird Bluetooth 5.3 geboten, einen klassischen Kopfhörer-Klinkenanschluss gibt es nicht mehr. Praktisch: Das Handy lässt sich optional auch als Infrarot-Fernbedienung nutzen. NFC für bargeldloses Bezahlen ist ebenso vorhanden, dazu gibt es beim USB-C-Anschluss USB 3.1 Gen1 Technologie und richtig stark klingende Stereo-Lautsprecher, die den Effekt DTS:X Ultra unterstützen und bis in hohe Lautstärken klar klingen.
Für Arbeit und Privates werden dadurch getrennte Start- und Home-Bildschirme eingerichtet und es können virtuell praktischerweise zwei fast vollkommen unterschiedliche App-Systeme eingerichtet werden. Ein schmerzlicher Punkt zum Abschluss: Mit 2.000 Euro ist auch das Honor Magic V3 kein wirklich leistbares Falt-Smartphone, reiht sich dabei aber in die Masse der Konkurrenz ein und hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht verteuert.
Handy Multimedia Honor Technologie Hardware
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honor bringt ultradünnes Magic V3 nach EuropaIn China hat das Technologie-Unternehmen Honor sein neues Falt-Smartphone bereits vorgestellt, jetzt streckt es seine Fühler auch nach Europa aus.
Weiterlesen »
Honor bringt Googles KI-Funktionen auf das Magic V3Honor hat am Mittwoch verkündet, dass durch eine Zusammenarbeit mit Google Cloud drei Google-KI-Funktionen auf das Falt-Handy Magic V3 kommen werden.
Weiterlesen »
Leistung, Familie, Sicherheit: ÖVP präsentiert ihr WahlprogrammNehammer will 'Angebot an die Mitte' machen. Themen bereits aus dem 'Österreich Plan' großteils bekannt.
Weiterlesen »
ÖVP setzt in Programm auf Leistung, Familie und SicherheitLeistung, Familie und Sicherheit - die ÖVP setzt vor der Nationalratswahl am 29. September auf bekannte Werte. Bundeskanzler und Parteichef Karl Nehammer sieht im am Donnerstag präsentierten Wahlprogramm ein 'Angebot an die Mitte'.
Weiterlesen »
ÖVP setzt auf Leistung, Familie und SicherheitGroße Überraschungen gab es keine mehr bei der Präsentation des Wahlprogramms der Volkspartei. Die Eckpunkte von Kanzler Karl Nehammers „Angebot an die Mitte“ sind bereits aus dem „Österreichplan“ bekannt.
Weiterlesen »
„Anti-Teilzeit & Pro-Leistung“: Wirtschaftsbund NÖ drängt zu Maßnahmen„Soziale Hängematte“, „Teilzeitland“ und „32-Stunden-Utopie“: Wirtschaftsbund NÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus stellten angesichts des heftigen Arbeitskräftemangels mitten in der Konjunkturflaute mit Blick auf die NR-Wahl und den „Österreich-Plan“ von Karl Nehammer dringende Maßnahmen vor, wie die Situation ihrer Ansicht...
Weiterlesen »