Praxisnachmittag für die Schüler des 5. Jahrganges der HTL Karlstein. Bei der Firma Riegl gewannen sie interessante Einblicke in Entwicklung Konstruktion.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
raxisnachmittag für die Schüler des 5. Jahrganges der HTL Karlstein. Bei der Firma Riegl gewannen sie interessante Einblicke in Entwicklung Konstruktion. Der 5. Jahrgang der HTL Karlstein hatte die Gelegenheit, einen spannenden technischen Nachmittag bei der Firma RIEGL in Horn zu verbringen. Der Besuch begann mit einer Einführung in die Grundlagen der Lasertechnik, die von Herrn Andreas Ullrich, technischer Direktor von RIEGL Laser Measurement Systems, anschaulich vermittelt wurde. Anschließend erhielten die Mechatroniker aus Karlstein die Möglichkeit, bei einem Firmenrundgang die verschiedenen Fachbereiche zu erkunden.
Der Rundgang führte die Schüler chronologisch durch die einzelnen Schritte der Produktion, beginnend bei der Entwicklung und Konstruktion über die Einzelteilfertigung bis hin zum Assembling, der Softwareentwicklung und der Teststrecke der Laserscanner. Besonders spannend war die praktische Übung, bei der die Schüler selbst an einem Laserscanner Datenpunkte erfassen und eine Datenwolke auswerten konnten.
Diese praktische Erfahrung, kombiniert mit dem Einblick in die Fertigung bei der Firma RIEGL, vermittelte den Schülern einen umfassenden Überblick über die Anwendung von Laser Measurements. Rückblickend war die Veranstaltung nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, einige Absolventen der HTL-Karlstein im Waldviertel wiederzutreffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antirassismus-Workshop mit Amani Abuzahra im RathausAm Donnerstag, 26. September, findet im Rathaus Waidhofen ein kostenloser Workshop zum Thema „Rassismuskritisches Arbeiten im institutionellen Kontext“ statt.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz im Tourismus: Neue Workshop-Termine in NÖDie Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran, so auch im Tourismus. Welchen Vorteil der Einsatz von Künstlicher Intelligenz NÖ Touristikerinnen und Touristikern bringen kann, können Interessierte beim Workshop „KI für die Tourismusbranche“ erfahren.
Weiterlesen »
Workshop zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Waidhofen an der YbbsEine Spezialausgabe der „Standortgespräche“ widmete sich den Themen Standortpositionierung und Stadtmarke. Die Ergebnisse fließen in die Erstellung eines neuen Leitbilds ein.
Weiterlesen »
Musical-Workshop: „Bühne frei“ für NachwuchsstarsIn den Herbstferien, vom 26. bis 30. Oktober, haben junge Musical-Fans die Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen und selbst zum Star auf der Bühne zu werden. Der Workshop „We love Musical“ findet in der Kunst & Kulturschmiede Reichenau in Hirschwang an der Rax statt und richtet sich an Kinder und Teenager.
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: KI-Workshop geht auf der Schwarz Alm in zweite RundeKünstliche Intelligenz (KI) im Tourismus: Erfolgreiche Workshop-Reihe geht in die zweite Runde.
Weiterlesen »
Kernland startet in Martinsberg mit Erdäpfeln in WorkshopreiheBeim Workshop mit Seminarbäuerin Teresa Brandhofer stand ein vielseitiger Alleskönner im Fokus .
Weiterlesen »