Karlheinz Kopf hält die Forderung der Industriellenvereinigung, die Wochenarbeitszeit gesetzlich anzuheben, für politisch nicht machbar. Man müsse den Hilferuf der Industrie aber ernst nehmen.
Karlheinz Kopf hält die Forderung der Industriellenvereinigung, die Wochenarbeitszeit gesetzlich anzuheben, für politisch nicht machbar. Man müsse den Hilferuf der Industrie aber ernst nehmen.
„Die Frage musste ja kommen“, schmunzelte Karlheinz Kopf vor Journalisten, als er auf die jüngst vorgetragene Forderung der Industriellenvereinigung , die gesetzliche Wochenarbeitszeit anzuheben, angesprochen wurde. Er nahm sich dennoch ein paar Augenblicke Zeit, um zu einer ausführlichen Antwort auszuholen. Zusammenfassen lässt sich diese so: Es sei völlig unrealistisch, dass sich eine Ausweitung der Arbeitszeit politisch durchsetzen lässt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie fordert 41-Stunden-ArbeitswocheIn die Diskussion um eine 32-Stunden-Woche steigt nun auch Karl Ochsner, der Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich, ein: Er fordert die Einführung einer 41-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung.
Weiterlesen »
Industrie-Boss will, dass ALLE mehr als 40 Stunden arbeitenChina und die USA hängen Europa wirtschaftlich ab. IV-Chef Ochsner sorgt jetzt mit einem Vorstoß für Aufregung: Alle sollen noch länger arbeiten!
Weiterlesen »
41 Stunden: Industrie fordert längere ArbeitszeitenDie Industriellenvereinigung (IV) setzt der Debatte über eine Arbeitszeitverkürzung die Forderung nach einer 41-Stunden-Woche entgegen.
Weiterlesen »
WKÖ-Luftfahrtchef über AUA-Streit: 'Abstimmung der Gewerkschaft ist eine Farce'Nur ein Teil der Bord-Mitarbeiter der AUA stimmt über ein verbessertes Gehaltangebot ab. Günther Ofner hält das Vorgehen der Vida für nicht repräsentativ.
Weiterlesen »
WKO-Präsident Mahrer wütet: 'Wir brauchen dringend einen Bürokratie-Stopp'Betriebe wünschen sich weniger Auflagen und Vorschriften, der WKO-Präsident ortet Quälerei und will jetzt 'mit dem Kärcher reingehen'.
Weiterlesen »
ÖVP-Generalsekretär Stocker äußert sich zur Spionage-AffäreNach dem Auftritt von FPÖ-Chef und Ex-Innenminister Kickl im U-Ausschuss legt ÖVP-Generalsekretär Stocker am Freitag nach. Von einer 'Schlammschlacht' will er aber nichts wissen.
Weiterlesen »