Nur ein Teil der Bord-Mitarbeiter der AUA stimmt über ein verbessertes Gehaltangebot ab. Günther Ofner hält das Vorgehen der Vida für nicht repräsentativ.
Nur ein Teil der Bord-Mitarbeiter der AUA stimmt über ein verbessertes Gehaltangebot ab. Günther Ofner hält das Vorgehen der Vida für nicht repräsentativ.Am Montag um 23.59 Uhr endet die Frist betreffend der Online-Abstimmung über das verbesserte Gehaltsangebot der AUA für ihr Bordpersonal. Stimmberechtigt sind jedoch von den rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur die Mitglieder der Gewerkschaft Vida. Das sind rund 60 Prozent der Betroffenen.
Zudem könnten auch viele der Mitglieder in dem kurzen Zeitraum kaum teilnehmen, weil sie etwa keinen Dienst haben, krank seien oder sich im Urlaub oder in Karenz befinden. „Und dass der AUA-Betriebsrat Bord bei einem derartigen manipulativen Täuschungsmanöver mitmacht, ist an Verantwortungslosigkeit nicht zu überbieten, schließlich hat dieser die Interessen aller Bordmitarbeiter zu vertreten.
Und Ofner weiter: „Die Abstimmung hat am Ende nicht nur Konsequenzen für die vida-Mitglieder, sondern für alle. Und beim Streiken nimmt die Gewerkschaft vida dann sowohl GPA-Gewerkschaftsmitglieder und viele Nicht-Mitglieder in der AUA sowie andere Unternehmen in Geiselhaft, etwa beim Flughafen und bei vielen Dienstleistern.“Die Ergebnisse will die Gewerkschaft im Laufe der Woche veröffentlichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA-Streit: 'Die AUA treibt uns in den Arbeitskampf'Heute muss das AUA-Management entscheiden, ob am Donnerstag und Freitag geflogen wird. Die Arbeitnehmer geben sich weiter kämpferisch.
Weiterlesen »
AUA-KV: Verhandlungen unterbrochen, AUA bessert ihr Angebot nachDie Gewerkschaft lässt Mitglieder nun über neues Angebot abstimmen. Wird das Angebot ablehnt, stehen weitere Kampfmaßnahmen im Raum.
Weiterlesen »
Lohn-Streit geht weiter – AUA kommt nicht zur RuheNach wie vor gibt es bei der AUA keine Einigung über einen neuen Kollektivvertrag. Allerdings: Immerhin weiß man, wann die Verhandlungen weitergehen.
Weiterlesen »
Flugausfälle bei AUA: Verhärtete Fronten in KV-StreitDer KV-Streit bei der AUA führt erneut zu Flugausfällen – diesmal ausgerechnet in der Osterreisezeit. Wegen eines für Gründonnerstag und Karfreitag von der Gewerkschaft angedrohten Streiks streicht die Airline an diesen beiden Tagen rund 400 Flüge. Die etwa 50.000 betroffenen Fluggäste würden proaktiv informiert, gab die AUA am Dienstag bekannt.
Weiterlesen »
Wegen KV-Streit: AUA streicht vor Ostern 400 FlügeWer zu Ostern auf Reisen geht, muss mit Planänderungen rechnen. Aufgrund der von der Gewerkschaft angedrohten Streiks streichen die Austrian Airlines ausgerechnet vor den Feiertagen mehrere Flüge. Die 50.000 betroffenen Fluggäste werden, laut der AUA, proaktiv informiert.
Weiterlesen »
AUA-Streit: Dienstagmittag entscheidende Streik-Sitzung am FlughafenBeim drohenden Streik der AUA-Board-Belegschaft wird es am Dienstag gegen Mittag spannend. Dann wird sich das Management der Austrian Airlines zusammensetzen und beraten, wie sie mit der für Donnerstag und Freitag angedrohten Arbeitsniederlegung umgeht.
Weiterlesen »