Die nächste Postenbesetzung ist fix: Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher ist für die Stelle als nächster Chef der Nationalbank vorgesehen.
Die nächste Postenbesetzung ist fix: Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher ist für die Stelle als nächster Chef der Nationalbank vorgesehen.
Der Ministerrat am Dienstag – erneut per Umlaufbeschluss und nicht mit persönlichem Treffen – hat weitere Postenbesetzungen fixiert. Demnach soll Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher ab 1. September 2025 zum Gouverneur der Österreichischen Nationalbank ernannt werden. Bereits zuvor soll das übrige Direktorium der OeNB besetzt werden – mit Edeltraud Stiftinger als Vize-Gouverneurin sowie Josef Meichenitsch und Thomas Steiner als weitere Mitglieder des Direktoriums.
Zugleich wurden weitere wichtige Besetzungen bekannt gegeben. Nikolaus Bachler, Hofrat am Verwaltungsgerichtshof , soll Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Ernennung zum Senatspräsidenten des VwGH vorgeschlagen werden, Handelsgerichts-Wien-Richter Patrick Schartner zum Hofrat. Im Rahmen des Bundes-Krisensicherheitsgesetzes soll Peter Vorhofer zum Regierungsberater und Andreas Schlegel zum Stellvertreter bestellt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel will Wirtschaftsminister der Hamas bei Angriff getötet habenAbed al-Sariei soll an der Waffenbeschaffung für die palästinensische Terrororganisation aktiv beteiligt gewesen sein.
Weiterlesen »
Trotz zwei Milliarden Euro Verlust: Schweizer Nationalbank meldet Mega-GewinnTrotz eines Verlustes von zwei Milliarden Franken im zweiten Quartal 2024 verbucht die Schweizer Nationalbank einen Halbjahresgewinn von 56,8 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
„Obstsäfte“ für den Neulengbacher Branddirektor Karl Köcher zum 80erDer runde Geburtstag wurde gebührend gefeiert.
Weiterlesen »
„Volkswirtschaftlich fraglich“: Kocher bei Kurzarbeit für Liebherr in Lienz skeptischDer Haushaltsgerätehersteller will bis zu 960 Mitarbeiter im Produktions- und produktionsnahen Bereich in Kurzarbeit schicken. Arbeitsminister Kocher mahnt: Die Maßnahme sei nicht dafür da,...
Weiterlesen »
Minister Kocher in Klosterneuburg: „Wirtschaft wird ab Herbst besser“Vortrag der Völkerverständigung im Raiffeisen-Saal. Thema: Wirtschaft und die aktuellen Herausforderungen.
Weiterlesen »
Martin Kocher: Der verhaltensunauffällige „Superminister“Österreichs Wirtschaft schwächelt. Wie viel Schuld daran hat der „Superminister“ Martin Kocher, der Arbeit und Wirtschaft verantwortet?
Weiterlesen »