Wir buken Brote und spendeten Blut – wie zwei Amerikanerinnen ihr Gap Year in Israel erlebten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wir buken Brote und spendeten Blut – wie zwei Amerikanerinnen ihr Gap Year in Israel erlebten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Amerikanerinnen Deanna und Rose hatten gerade ihr Gap Year in Israel begonnen, als die Hamas angriff. Trotz der alltäglichen Gefahr sind sie geblieben. Sie helfen Teenagern, die ihr Zuhause...

Die Amerikanerinnen Deanna und Rose hatten gerade ihr Gap Year in Israel begonnen, als die Hamas angriff. Trotz der alltäglichen Gefahr sind sie geblieben. Sie helfen Teenagern, die ihr Zuhause verlassen mussten, und arbeiten auf den Feldern mit.

Als die Sirenen losheulten, sind wir in den Luftschutzbunker gegangen“, erzählt die 18-jährige Deanna. „Am Anfang habe ich mich sehr gefürchtet. Es war besser, nicht nachzudenken.“ Deanna stammt aus einer religiösen jüdischen Familie aus Colorado in den Vereinigten Staaten und absolviert seit August 2023 ein Gap Year in Jerusalem. Am 7.

Der Luftschutzbunker im Gebäude, in dem Deanna gemeinsam mit ihren Studienkollegen wohnt, ist gleichzeitig die Gemeinschaftsküche. 60 Studenten waren dort zusammengepfercht. „Über unseren Köpfen haben wir Gurken, Karotten und Hummus herumgereicht. Wir wussten, dass wir uns aufeinander verlassen können.“

Ihre Mutter machte sich Sorgen und wollte, dass Deanna zumindest für einige Zeit nach Hause komme. „Acht Amerikaner verließen das Programm. Auch viele Israelis brachen ab. Aber ich wollte nicht weg. Ich hätte zu viele mir wichtige Menschen zurückgelassen.“ Ihr Vater kam dann für ein paar Wochen zu Besuch, um als Freiwilliger zu arbeiten.

Die erste Zeit nach dem 7. Oktober verlief chaotisch. „Wir sind nirgendwo hingegangen. Alles fühlte sich gefährlich an. Unsere Betreuer reisten heim oder wurden in die ­Armee eingezogen.“ Lehrer unterrichteten stundenweise, und die Jugendlichen halfen in der unmittelbaren Umgebung aus. Nach ein paar Wochen benutzten sie wieder die öffentlichen Verkehrsmittel. „Bis Ende Dezember spielte sich alles wieder ein. Statt der Praktika halfen wir am Mittwoch auf den Feldern mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der „Öko-Gender-Gap“: Leben Frauen klimafreundlicher?Der „Öko-Gender-Gap“: Leben Frauen klimafreundlicher?Frauen verhalten sich oft umwelt- und klimafreundlicher als Männer, das zeigen viele Studien. Doch der Zusammenhang zwischen Klimakrise und Geschlecht ist vielschichtiger.
Weiterlesen »

„Die Zeit, in der man Empathie mit Israel hatte, war sehr kurz“„Die Zeit, in der man Empathie mit Israel hatte, war sehr kurz“Heute sei der Wunsch groß, das Land auszugrenzen und zu isolieren, sagt die Antisemitismusforscherin Shulamit Volkov am Rande ihrer Simon Wiesenthal Lecture in Wien. Sie sorgt sich, dass Israel zu...
Weiterlesen »

Viel Wahnsinn mit wenig Methode: Die Pläne für GazaViel Wahnsinn mit wenig Methode: Die Pläne für GazaIsrael und die USA sind unterschiedlicher Meinung, wie es nach dem Krieg im Gazastreifen weitergehen soll
Weiterlesen »

Biden: Netanjahus Kriegsführung „schadet“ IsraelBiden: Netanjahus Kriegsführung „schadet“ IsraelUS-Präsident Joe Biden sieht nach eigenen Angaben mehr Schaden als Nutzen für Israel in der Kriegsführung des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu. In einem Interview mit dem US-Sender MSNBC am Samstag (Ortszeit) sagte Biden, dass Netanjahu mit seinem Vorgehen Israel „mehr schadet als hilft“.
Weiterlesen »

Israel greift Süd-Gaza an: Hamas meldet 85 ToteIsrael greift Süd-Gaza an: Hamas meldet 85 ToteIsraelische Armee berichtet von 30 getöteten palästinensischen Kämpfern.
Weiterlesen »

Israel attackiert Süd-Gaza - Hamas meldet 85 ToteIsrael attackiert Süd-Gaza - Hamas meldet 85 ToteDie israelische Armee hat nach übereinstimmenden Angaben am Sonntag Ziele im südlichen Teil des Gazastreifens angegriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:26:36