Wintereinbruch legte das halbe Land lahm

Österreich Nachrichten Nachrichten

 Wintereinbruch legte das halbe Land lahm
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Schneetreiben immer heftiger: Feuerwehr warnt, muss sogar ganze Autobahnen sperren

„Jeder, der nicht wirklich wohin muss, soll bitte zu Hause bleiben. Wir haben schon mehr als genug Einsätze“, sagte Hannes Niedermayr, Offizier vom Dienst beim Landesfeuerwehrkommando OÖ - und sprach stellvertretend für Hunderte Einsatzkräfte. Am Samstag hielt heftiger Niederschlag weite Teile des Landes in Atem. Auch Autobahnen mussten teilweise gesperrt werden.

Die Einsatzkräfte der Asfinag und der Feuerwehren stehen auch in Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich im Dauereinsatz: Umgestürzte Bäume oder verunfallte Autos müssen geräumt werden. Tausende Haushalte waren ohne Strom.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wintereinbruch im Hochgebirge: Alpenverein gibt SicherheitstippsWintereinbruch im Hochgebirge: Alpenverein gibt SicherheitstippsEin früher Kälteeinbruch hat in den Bergen den Winter eingeläutet. Die Umstände erschweren derzeit Bergtouren über 1.500 Meter.
Weiterlesen »

Jeder fünfte Kunde im Selbstbedienungsladen bezahlt nichtJeder fünfte Kunde im Selbstbedienungsladen bezahlt nichtSeit einem halben Jahr häufen sich im Container-Supermarkt die Diebstähle. Nun will der Besitzer seine Geschäfte verkaufen. Eine Schließung steht nur im Notfall bevor.
Weiterlesen »

Jeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei VersteigerungJeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei VersteigerungNach der Insolvenz beider Gesellschaften der Domäne Müller mit Sitz in Groß St. Florian kam im Sommer die gesamte Ausstattung des Weinguts unter den Hammer.
Weiterlesen »

Jeder sechste Lkw ist ohne ordentliche Winterausrüstung unterwegsJeder sechste Lkw ist ohne ordentliche Winterausrüstung unterwegs771 Lkw wurden in Niederösterreich kontrolliert. Ausrüstungsmoral gleichbleibend, aber ausbaufähig.
Weiterlesen »

Jeder dritte Arbeitslose in der Region St. Pölten ist über 50Jeder dritte Arbeitslose in der Region St. Pölten ist über 50Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Oktober 2022 gestiegen. Dies trifft vor allem die Älteren. Trotzdem hält der Fachkräftemangel an: Fast 2.500 Arbeitsplätze und knapp 230 Lehrstellen sind unbesetzt. Das AMS will mit Lehrstellen-Casting am 14. November im WIFI gegensteuern.
Weiterlesen »

Brandnerhof: Wo die Liebe zum Detail in jeder Ecke zu spüren istBrandnerhof: Wo die Liebe zum Detail in jeder Ecke zu spüren istDer Brandnerhof in Brand verkörpert eindrucksvoll die Synthese aus herzlicher Gastfreundschaft und exquisiter Küche. Unter dem wachsamen Auge engagierter und freundlicher Gastgeber wird jedes gastronomische Erlebnis in diesem etablierten Haus zu einer eindrucksvollen Symphonie, komponiert aus den feinsten Noten von Qualität, Sorgfalt und Hingabe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:14:27