Jeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei Versteigerung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Jeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei Versteigerung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nach der Insolvenz beider Gesellschaften der Domäne Müller mit Sitz in Groß St. Florian kam im Sommer die gesamte Ausstattung des Weinguts unter den Hammer.

sowie die zweite Schiene des Familienunternehmens „E. u. M. Müller GmbH“ schlitterten im Februar 2022 in die Insolvenz - trotz Einstiegs des bayrischen Investors Hans Kilger ein Jahr davor.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Danielle Spera: „Respekt praktizieren kann jede und jeder“Danielle Spera: „Respekt praktizieren kann jede und jeder“Danielle Spera ist die diesjährige Gastrednerin bei Niederösterreichs Kulturpreisgala am 3. November. Und sprach davor über Preise, Politik, Respekt - und die Stimme der Vernunft.
Weiterlesen »

Peter Kotauczek: „Heute wird jeder über 40 der Verblödung bezichtigt“Peter Kotauczek: „Heute wird jeder über 40 der Verblödung bezichtigt“Peter Kotauczek ist Systemanalytiker, Ingenieur und Künstler. Er erzählt von skeptischen Beamten, ahnungslosen Politikern, wie er den Zugang zu 300 Bitcoin verloren hat – und rät den Jungen, mehr...
Weiterlesen »

Müller schießt nach Pokal-Blamage gegen MitspielerMüller schießt nach Pokal-Blamage gegen MitspielerNach der Cup-Blamage der Bayern gegen den Drittligisten Saarbrücken waren die Fans der Münchner aufgebracht. Thomas Müller versuchte sie zu beruhigen.
Weiterlesen »

Das Klimaticket wird digital: Welche Apps kompatibel sindDas Klimaticket wird digital: Welche Apps kompatibel sindAb Ende November kann österreichweit bei jeder Fahrt statt der herkömmlichen Karte das digitale Klimaticket in der App hergezeigt werden.
Weiterlesen »

Betriebe aufgepasst: Fristen für Energiehilfen laufen ausBetriebe aufgepasst: Fristen für Energiehilfen laufen ausDie anhaltend hohen Energiekosten belasten immer mehr niederösterreichische Betriebe. Jeder zehnte Unternehmer sehe seinen Fortbestand daher gefährdet, heißt es von der Wirtschaftskammer NÖ. Dort empfiehlt man etwa eine „dringende Voranmeldung“ für den „Energiekostenzuschuss 2“ bis 2. November. Auch andere Fristen laufen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:34:53