Die anhaltend hohen Energiekosten belasten immer mehr niederösterreichische Betriebe. Jeder zehnte Unternehmer sehe seinen Fortbestand daher gefährdet, heißt es von der Wirtschaftskammer NÖ. Dort empfiehlt man etwa eine „dringende Voranmeldung“ für den „Energiekostenzuschuss 2“ bis 2. November. Auch andere Fristen laufen aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie anhaltend hohen Energiekosten belasten immer mehr niederösterreichische Betriebe. Jeder zehnte Unternehmer sehe seinen Fortbestand daher gefährdet, heißt es von der Wirtschaftskammer NÖ.
Die anhaltend hohen Energiekosten hätten bei vielen Betrieben zu Liquiditätsengpässen geführt, sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Als Unterstützung für die Betriebe stehen verschiedene Hilfsangebote zur Verfügung, die aber an einige Fristen gebunden sind. Der „Energiekostenzuschuss 2“ etwa soll unabhängig von der Unternehmensgröße die Mehrkosten durch die gestiegenen Energiepreise abfedern. Für den Zuschuss ist eine Voranmeldung bis 2. NovemberUm gezielt kleine und mittlere Betriebe mit Liquiditätsengpässen zu stützen, bietet die türkis-grüne Bundesregierung Überbrückungsgarantien in Höhe von 90 Prozent der Energiekosten an. Die Anträge dafür können ab sofort bis 15.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen »
Angebliche Handwerker stehlen Tresor aus Wohnung von 94-JährigerDie Polizei sucht derzeit nach drei Männern, die die Frau bestohlen haben sollen.
Weiterlesen »
Warum die Türkei ein sicherer Hafen für die Hamas bleibtHamas-Mitglieder könnten von der Türkei aus Einsätze geplant haben. Ankara gewährt ihnen seit Jahren Zuflucht.
Weiterlesen »
Die Abgrenzer: Alles über die Gestaltung von ZäunenWie auch immer Material, Gestalt und Bedeutung des Zaunes sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, er war und ist ein Mittel der Begrenzung: zwischen privat und öffentlich, zwischen „Mein“ und „Dein“.
Weiterlesen »