Winterdepression: Gut durch die Dunkelheit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Winterdepression: Gut durch die Dunkelheit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Astronautin Carmen Possnig weiß was man im Alltag braucht, wenn die Nacht nicht mehr endet.

Carmen Possnig war in der Antarktis im Auftrag der ESA , um herauszufinden, welchen Einfluss Dunkelheit und Isolation auf Körper und Psyche haben.Carmen Possnig kennt sich mit dunklen Phasen aus. Die Astronautin hat in der Antarktis gelernt, was Kopf und Körper im Alltag brauchen, wenn die Nacht nicht mehr endet.

Sich eine solche Struktur anzulegen und umzusetzen, sei für die Forscherin essenziell gewesen, da es in den zwei Türmen der isolierten Station so gut wie keine Privatsphäre gab und sie bei minus 80 Grad auch nicht einfach spazieren gehen konnte. „Ich habe mir mein Bett als Rückzugsort eingerichtet und bei geschlossener Tür war klar, dass niemand stören darf.

Eine gute Erkenntnis − egal ob im Winter in Österreich oder in der antarktischen Dunkelheit. Um jeden Preis durchzuhalten, kann nicht das Ziel sein. In Österreich − und das ist der Unterschied zur Antarktis – gibt es psychologische und medizinische Anlaufstellen, um eine Winterdepression zu behandeln. Niemand sollte hierzulande allein durch dunkle Phasen gehen müssen.Während der dunklen Jahreszeit sind Menschen besonders gefährdet, an Depressionen zu erkranken.

Die Europäische Weltraumorganisation hat 22 Mitglieder, wurde 1975 gegründet und bündelt die Entwicklung der europäischen Raumfahrt. Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA gibt es seit 1958.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

„Adiós, Rafa“: Beim Aufhören sind die Besten gar nicht gut„Adiós, Rafa“: Beim Aufhören sind die Besten gar nicht gutNoch einmal kehrt Rafael Nadal, 38, beim Davis Cup in Spanien auf den Center Court zurück. Doch wie so viele Tennisgrößen hat auch der Sandplatzkönig den perfekten Moment für den Abschied längst...
Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Wiener Erstklässler kann nicht gut genug Deutsch, um Unterricht zu folgenFast die Hälfte der Wiener Erstklässler kann nicht gut genug Deutsch, um Unterricht zu folgen45 Prozent der Wiener Erstklässler können nur unzureichend Deutsch. Die meisten von ihnen sind in Österreich geboren. Neos und AMS-Chef Kopf fordern ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr.
Weiterlesen »

Festival „This Human World“: Die Welt ist schlecht, diese Filme sind gutFestival „This Human World“: Die Welt ist schlecht, diese Filme sind gutIn den Kinos Gartenbau, Top und Schikaneder: „This Human World“ setzt Schwerpunkte vom Klimawandel über Arbeitswelten und Geschichten von Frauen bis zu queeren Perspektiven
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:11:21