Windkraft in Kärnten: Von der Volksbefragung zum Verbot?

„Was Wichtig Ist“ Nachrichten

Windkraft in Kärnten: Von der Volksbefragung zum Verbot?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Ob in Kärnten Windräder künftig verboten werden oder nicht, ist auch nach der Volksbefragung vom vergangenen Sonntag nicht klar.

„Ja“ oder „Nein“? Eigentlich sind die Antworten, die bei einer Volksbefragung zur Auswahl stehen, simpel. Die Kärntner Volksbefragung rund um ein Verbot von Windkraftanlagen hat aber vor allem neue Fragen aufgeworfen.

Denn 51,55 Prozent jener Kärntnerinnen und Kärntner, die abgestimmt haben, stimmten für ein Verbot von Windrädern in Kärnten, 48,45 Prozent dagegen. Ein eindeutiges Stimmungsbild wollen die rot-schwarze Landesregierung und Vertreter der Wirtschaft in dem Ergebnis der von FPÖ und Team Kärnten initiierten Befragung nicht sehen.

Sie erklärt in dieser Folge, warum es nicht so einfach ist, aus der Befragung einen politischen Entschluss zu ziehen, welche rechtlichen Schwierigkeiten damit einhergehen und warum gerade Windräder nach wie vor Politikum sind.Sie hören hier „Was wichtig ist“, den Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ für neugierige Ohren, die mehr wissen wollen als die Schlagzeile.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksbefragung zu Windkraft in Kärnten gestartetVolksbefragung zu Windkraft in Kärnten gestartetDie FPÖ und einzelne Abgeordnete des Team Kärnten hatten die Volksbefragung verlangt. Das Ergebnis wird um 16.00 Uhr erwartet. Es ist nicht bindend.
Weiterlesen »

Windkraft in Kärnten: Volksbefragung kippt den AusbauWindkraft in Kärnten: Volksbefragung kippt den AusbauEine Volksbefragung in Kärnten hat das Bauen von noch nicht genehmigten Windkraftwerken verboten. Die Gegner argumentierten mit Landschaftszerstörung und Vogelsterben. Obwohl die Vorteile von Windkraft wie die CO2- neutrale Energiegewinnung oft vergessen werden, stellen die hohen Kosten und die Unzuverlässigkeit der Windenergie kritische Fragen an den ambitionierten Zeitplan der Energiewende.
Weiterlesen »

Kärnten: Pattsituation nach knapper Windkraft-VolksbefragungKärnten: Pattsituation nach knapper Windkraft-VolksbefragungNach einer knappen Windkraft-Volksbefragung in Kärnten steht die Zukunft der Windkraft auf Landesgebiet in der Balance. Die FPÖ und Teile des Team Kärnten hatten die Volksbefragung initiiert, die mit einer geringen Beteiligung von weniger als 35 Prozent der Wahlberechtigten durchgeführt wurde. Landtagspräsident Gruber kündigte für diese Woche überparteiliiche Gesprächsrunden mit allen beteiligten Parteien an, um eine kompromissorientierte Lösung zu finden.
Weiterlesen »

Kärnten nach knapper Windkraft-Volksbefragung: Pattsituation und Versachlichung gefordertKärnten nach knapper Windkraft-Volksbefragung: Pattsituation und Versachlichung gefordertNach einer knappen Windkraft-Volksbefragung in Kärnten mit weniger als 35 Prozent Beteiligung und 51,55 Prozent für ein Verbot neuer Windräder, ist eine Pattsituation entstanden. Landeshauptmann Martin Gruber (ÖVP) kündigte überparteiliche Gespräche an, um eine Lösung zu finden, die sowohl die Interessen der Befürworter als auch der Gegner berücksichtigt.
Weiterlesen »

Kärntner Windkraft-Volksbefragung: FPÖ-Blaupause für Bundesweite Verhinderung?Kärntner Windkraft-Volksbefragung: FPÖ-Blaupause für Bundesweite Verhinderung?Die FPÖ in Kärnten will mit einer Volksbefragung am 12. Jänner die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen verhindern. Ein Erfolg für die FPÖ könnte als Blaupause für andere Bundesländer dienen.
Weiterlesen »

Volksbefragung in Kärnten: Windräder ja oder nein?Volksbefragung in Kärnten: Windräder ja oder nein?Kärnten steht vor einer Entscheidung: Soll der Ausbau von Windkraftanlagen auf Bergen und Almen erlaubt sein oder nicht? Am 12. Januar findet eine Volksbefragung statt, die die Gemüter auf beiden Seiten erhitzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:35:11