Wieselburg zieht erste Bilanz nach Hochwasser

Hochwasser Nachrichten

Wieselburg zieht erste Bilanz nach Hochwasser
HangwasserSchutzmaßnahmenGroße Und Kleine Erlauf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die in den vergangenen Jahren errichteten Hochwasserschutzmaßnahmen haben sich bezahlt gemacht. Darüber sind sich beide Wieselburger Bürgermeister einig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Wieselburger Volksfestplatz eins und zwei sowie die Große und Kleine Erlauf waren ein großer Flussstrom, das Messegelände überflutet. Von den umliegenden Hängen schoss das Wasser in Strömen in die Straßen und Abflüsse von Stadt- und Landgemeinde. Und dennoch kamen beide Wieselburger Gemeinden beim jüngsten Hochwasserereignis mit einem blauen Auge davon.

Dennoch ganz ohne Schäden ist man auch in den Wieselburger Gemeinden nicht weggekommen. Aktuell sind die Schadenskommissionen immer noch am Aufnehmen. Einige Keller wurden überflutet, teilweise bedingt durch den hohen Grundwasserstand. „Wir haben einen Punkt beim Hochwasserschutz, wo wir nachjustieren müssen. Das hat die Erfahrung jetzt gezeigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hangwasser Schutzmaßnahmen Große Und Kleine Erlauf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was die Hochwasser-Katastrophe die Volkswirtschaft kosten wirdWas die Hochwasser-Katastrophe die Volkswirtschaft kosten wirdDas Hochwasser vernichtet Vermögenswerte, dürfte aber die angeschlagene Bauwirtschaft stimulieren. Versicher­ungen und die OECD drängen auf eine Pflichtversicherung.
Weiterlesen »

Hochwasser: Die Maulwürfe und die PolitikHochwasser: Die Maulwürfe und die PolitikNotizen aus dem nassen Garten
Weiterlesen »

Hochwasser: Vier Maßnahmen, die die Wucht von Extremwetterlagen bremsen könnenHochwasser: Vier Maßnahmen, die die Wucht von Extremwetterlagen bremsen könnenFluten werden durch die Klimakrise immer extremer. Was jetzt geschehen muss, damit Österreich besser gewappnet ist.
Weiterlesen »

130 Personen spendeten in Wieselburg ihr Blut130 Personen spendeten in Wieselburg ihr BlutAm Samstag ging im Feuerwehrhaus Wieselburg die jüngste Blutspendeaktion in der Region über die Bühne.
Weiterlesen »

Baden: Helenental am stärksten von Überschwemmungen betroffenBaden: Helenental am stärksten von Überschwemmungen betroffenDie schwarz-grüne Stadtregierung zieht Bilanz über die geleistete Sturmarbeit
Weiterlesen »

Die ÖVP Wieselburg lud zum „runden Tisch“Die ÖVP Wieselburg lud zum „runden Tisch“Die ÖVP Wieselburg lud am Freitag zum monatlichen Stammtisch in das Brauhaus ein. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner folgte der Einladung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:35:52