Hochwasser: Die Maulwürfe und die Politik

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hochwasser: Die Maulwürfe und die Politik
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Notizen aus dem nassen Garten

Es ist Montagnacht, ich schreibe Ihnen diese Zeilen aus Eichgraben, einer kleinen Gemeinde in Niederösterreich. Ich sitze in meinem Schuppen, den ich während des Lockdowns als Ersatzbüro verwendete, weil die Kinder zuhause waren. Sie sind jetzt wieder zuhause, die Schule ist zu. Dieses beklemmende Lockdown-Gefühl kommt wieder hoch. Draußen schlägt der Regen ans Dach, im Gebälk trapsen Siebenschläfer.

Das Wasser, das durch unseren Garten rinnt, fließt von einer kleinen Straße einer Einfamilienhaus-Siedlung ab, die erst in den letzten Jahren gebaut wurde. Vorher lagen hier Rehe im hohen Gras. Jetzt stehen dort Fertigteilhäuser, rundum Asphalt und Beton. Der Feldweg wurde versiegelt. Unser kleiner Nagelbach, ein Bächlein mit Biberburgen, ist ein reißender brauner Wildbach geworden. Er bedeckte Gärten, Straßen und Keller mit Schlamm, nächtens wurden Anrainer evakuiert. Brücken sind gesperrt, Asphalt aufgebrochen, die Leute können nicht mehr zu ihren Häusern zufahren. Ich frage mich, wie die Alten das bewältigen. In Facebook-Gruppen boten wir einander Pumpen und Heizgeräte an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserGummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserDie Unwetterkatastrophe rauscht direkt ins Wahlkampffinale, selbst ORF-Duelle könnten deshalb verschoben werden. Wie sich Österreichs Spitzenpolitik nun (nicht) inszeniert – und welche politischen...
Weiterlesen »

Was die Hochwasser-Katastrophe die Volkswirtschaft kosten wirdWas die Hochwasser-Katastrophe die Volkswirtschaft kosten wirdDas Hochwasser vernichtet Vermögenswerte, dürfte aber die angeschlagene Bauwirtschaft stimulieren. Versicher­ungen und die OECD drängen auf eine Pflichtversicherung.
Weiterlesen »

Wie die Politik die Autoindustrie ruiniertWie die Politik die Autoindustrie ruiniertErst beschließt man ein Verbrennerverbot, dann stellt man es wieder infrage. Die Politik verunsichert die Menschen und stürzt die Autohersteller in die Krise. Was fehlt, ist eine konsequente Linie...
Weiterlesen »

„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiert„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiertDie Causa um die geplanten Werksschließungen bei VW zieht weite Kreise. Über die Unfähigkeit der deutschen Ampelregierung, zutiefst verunsicherte Märkte und warum die österreichische...
Weiterlesen »

Buchtipps der WissenschaftsredaktionBuchtipps der WissenschaftsredaktionLesenswertes über Politik mit Podcasts, ein Plädoyer für Skepsis und die Politik mit Ästhetik.
Weiterlesen »

Hochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosHochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosEs ist ein Hochwasser, das seinesgleichen sucht. In Videos und Fotos zeigt sich die dramatische Lage im Osten des Landes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:26:25