Die Unwetterkatastrophe rauscht direkt ins Wahlkampffinale, selbst ORF-Duelle könnten deshalb verschoben werden. Wie sich Österreichs Spitzenpolitik nun (nicht) inszeniert – und welche politischen...
Die Unwetterkatastrophe rauscht direkt ins Wahlkampffinale, selbst ORF-Duelle könnten deshalb verschoben werden. Wie sich Österreichs Spitzenpolitik nun inszeniert – und welche politischen Auswirkungen Hochwasser bereits hatten, von Jörg Haider bis Gerhard Schröder.
Stattdessen sieht man die heimische Spitzenpolitik im Unwettereinsatz: Nehammer traf sich am Wochenende mehrfach mit dem „Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagement“ im Innenministerium. Er sei mit allen Landeshauptleuten in Kontakt, erklärte der Kanzler, und er bedanke sich bei allen Helfern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
Der Gummistiefel flog 24,57 Meter weit zum SiegDas spontan geplante erste Gummistiefelweitwerfen in Zwingendorf war ein Riesenerfolg. Hermann Haas holte sich mit einem 24,57-Meter-Weitwurf den Sieg.
Weiterlesen »