Der Wiener Opernball findet am 27. Februar statt. Die Stars Juan Diego Flórez und Nadine Sierra werden auftreten. Das Opernballplakat stellt eine Arbeit von Franz Grabmayr dar.
Die Wiener Staatsoper begrüsst zum diesjährigen Opernball Juan Diego Flórez und Nadine Sierra auf der Bühne. Der Ball wird von üppiger Farbenpracht gekrönt, inspiriert von holländischen Blumenstillleben.Dieses Jahr wird das Opernball plakat wieder auf einem Kunstwerk basieren, das für den guten Zweck versteigert wird. Franz Grabmayr , der 2015 verstorbene Künstler, ist der Urheber des aktuellen Plakatbilds.
Jakob Grabmayr, Sohn und Nachlassverwalter des Künstlers, stellt eine Farbexplosion mit dem Titel „Rote Felsenwand“ zur Verfügung. Eine Authentizität des Bildes wird durch Klaus Albrecht Schröder, den scheidenden Albertina-Direktor, bestätigt. Er bezeichnet Grabmayr als wichtigsten aller unterschätzten österreichischen Künstler und die „Rote Felsenwand“ als eines seiner bedeutendsten Meisterwerke.Die Eröffnung des Opernballs wird von Martin Schläpfer choreografiert. Schläpfer, der scheidende Ballettdirektor, lässt erstmals Schülerinnen und Schüler der Ballettakademie im Hauptteil mittanzen und hat sich zum Strauß-Jubiläum den „Schlager“ Kaiserwalzer ausgesucht. Die Eröffnung steht unter dem Zeichen von Johann Strauß Sohn, der nicht umsonst Hofballmusikdirektor war. Der Titel wurde vom Obersthofmeisteramt auf Ersuchen seines Vaters eigens für ihn geschaffen. Juan Diego Flórez, ein weltbekannter Opernsänger, wird mit einer Bravourarie singen. Nadine Sierra wird die Bravourarie des Frühlingsstimmen-Walzers singen.
Opernball Wiener Staatsoper Juan Diego Flórez Nadine Sierra Franz Grabmayr Martin Schläpfer Johann Strauß Sohn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großbrand in Wiener City? Rauchsäule irritiert WienerIn Wien machte sich ein Mann auf den Weg in die Arbeit. In der Innenstadt sichtete er dann aufsteigende Rauchschwaden – und vermutete Schlimmes.
Weiterlesen »
Große Überraschung: Sie moderiert heuer den OpernballAuch heuer tut sich etwas im Opernball-Moderationsteam. Ausgetauscht wird allerdings niemand.
Weiterlesen »
So wird der Opernball 2025: Eine große Premiere und spannende DetailsDie Eröffnung steht heuer im Zeichen von Johann Strauß, der Blumenschmuck wird bunt und im Moderationsteam gibt's einen Neuzugang.
Weiterlesen »
Opernball-Preise – so viel kosten Würstel, Bier, SektDer Wiener Opernball ist das große Event des Jahres – aber wer dabei sein will, muss tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
Opernball-'Krönchen' neu: Erstmals Strass für HerrenSwarovski hat sich für den 67. Opernball etwas Neues einfallen lassen: Nicht nur die Damen werden geschmückt - auch die Herren glitzern erstmals.
Weiterlesen »
Van der Bellen und Kickl beim Opernball: Spannung trotz politischer DistanzAlexander Van der Bellen und Herbert Kickl müssen am 27. Februar trotz politischer Differenzen zum Wiener Opernball. Van der Bellen, ein Tanzmuffel, besucht den Ball aus Staatsräson. Kickl, ein Einzelgänger, meidet gesellschaftliche Veranstaltungen, wird aber als Landesrat die Pflicht zum Besuch erfüllen. Spannend wird sein, wie die beiden miteinander umgehen und ob Kickl den Text der Bundeshymne mitsingt.
Weiterlesen »