Alexander Van der Bellen und Herbert Kickl müssen am 27. Februar trotz politischer Differenzen zum Wiener Opernball. Van der Bellen, ein Tanzmuffel, besucht den Ball aus Staatsräson. Kickl, ein Einzelgänger, meidet gesellschaftliche Veranstaltungen, wird aber als Landesrat die Pflicht zum Besuch erfüllen. Spannend wird sein, wie die beiden miteinander umgehen und ob Kickl den Text der Bundeshymne mitsingt.
Am 27. Februar müssen Alexander Van der Bellen und Herbert Kickl zu einer Veranstaltung, der beide lieber fernbleiben würden: dem Wiener Opernball , dem offiziellen Staatsball der Republik, bei dessen Eröffnung Bundespräsident und Bundeskanzler traditionell in der Ehrenloge befrackt Seite an Seite stehen. Alexander Van der Bellen ist ein Tanzmuffel. Den Opernball besucht er aus Staatsräson.
In seiner Rede am politischen Aschermittwoch in Ried im Innkreis im Februar 2023 bezeichnete Kickl Van der Bellen als „senil“, „Mumie“ und „größten Demokratie- und Staatsgefährder“. Die Staatsanwaltschaft Ried leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen Ehrenbeleidigung ein. Zur weiteren Strafverfolgung wäre allerdings Van der Bellens Zustimmung notwendig gewesen, die dieser nicht erteilte.
OPERNBALL POLITIK VAN DER BELLEN KICKL KOHLITIONSVERHANDLUNGEN
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kickl fordert Plan B von Van der BellenFPÖ-Chef Herbert Kickl drängt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Stellungnahme zu einem möglichen Plan B bei der Regierungsbildung, da die Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos stocken.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Abwerzger fordert Van der Bellen auf, Kickl mit Regierungsbildung zu beauftragenFPÖ-Chef Abwerzger sieht Bundespräsident Van der Bellen in der Verantwortung für die Blockade der Regierungsbildung und fordert ihn auf, Herbert Kickl mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Abwerzger ist überzeugt, dass Kickl im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung Bundeskanzler wird. Er erwartet ein 'Umdenken' in der ÖVP und sieht die Wiener Gemeinderatswahl im Herbst plangemäß stattfindend.
Weiterlesen »
FPÖ nach Verhandlungsabbruch: Kickl kritisiert ÖVP und Van der BellenDer FPÖ-Chef mahnt die Volkspartei nach Verhandlungsabbruch und übt Kritik an Bundespräsident Van der Bellen.
Weiterlesen »
Doskozil spricht Klartext - Kanzler Kickl – 'Van der Bellen ist in einem Dilemma'Die ÖVP stellt die Weichen in Richtung Blau-Türkis, Kickls Chancen aufs Kanzleramt steigen. Hans Peter Doskozil spielt den Ball zum Bundespräsidenten.
Weiterlesen »
Van der Bellen ernennt Interims-Kanzler kommende Woche und lädt Kickl in die HofburgDie Stimmen in der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausgeschlossen haben, seien deutlich leiser geworden, berichtet Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Weiterlesen »
Van der Bellen trifft sich mit Kickl über RegierungsbildungNach dem Rückzug von Nehammer und dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ, wird Bundespräsident Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung sprechen.
Weiterlesen »