In einer Woche rockt Taylor Swift die Stadt. Die Wiener Linien bereiten sich auf den Ansturm vor und verdichten den U2-Verkehr auf Rekordtempo.
In rund einer Woche ist es so weit: Taylor Swift besucht Wien für ganze drei Tage – und damit auch ihre zigtausenden Fans. Das bedeutet tausende Besucherinnen und Besucher, die an den Konzert tagen mit den Öffis schnell und sicher von A nach B wollen. Die Vorbereitungen bei den Wien er Linien laufen daher bereits auf Hochtouren.Zurückgreifen kann man auf bereits bestehende Gegebenheiten.
Für die Abreise wird die U2 auf ein 2-Minuten-Intervall verdichtet und auch die Buslinie 11A fährt öfter. Am Donnerstag fahren zusätzlich alle U-Bahnen in der Nacht eine Stunde länger.Neben den regulären Zugängen zur Station, gibt es auch jene, die nur bei Events geöffnet werden. Gerade nach der Veranstaltung strömt ein Großteil der Besucher binnen weniger Minuten in Richtung U-Bahn-Station.
Die Wiener Linien rüsten sich für den Besuch von Taylor Swift in Wien, indem sie die U-Bahn-Station Stadion mit drei Gleisen für einen schnelleren Abtransport vorbereiten und die Intervalle der U-Bahn und Busse verdichten
Wiener Linien Öffis Konzert Taylor Swift
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öffi-Sperren: Wiener Linien prüfen Lösung, ÖBB verdichten IntervalleDie Baustellen auf der U4 und der Stammstrecke werden derzeit zur Geduldsprobe für Passagiere. Nach Lösungen wird gesucht.
Weiterlesen »
Wiener-Linien-Chefin zum U6-Vorfall: „Volles Verständnis, dass sich die Menschen ärgern“Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, bedauert die Störung der U6. Wegen Bauarbeiten werde es für die Fahrgäste noch „ein paar unangenehme Sommer“ geben.
Weiterlesen »
Die Wiener Linien wollen uns ärgernBaustellen, Störungen & Co.: Der öffentliche Verkehr, wie Franz Kafka ihn für einen Roman ersonnen hätte.
Weiterlesen »
Wiener Linien zogen Baustellensommer-ZwischenbilanzBisher wurden 4.700 Meter Straßenbahngleise getauscht und 1.300 Meter Gleise für neue Linien 12 und 27 eingebaut.
Weiterlesen »
Verzögerung bei Wiener Linien: Kein Normalbetrieb zu SchulbeginnDie Linien 43 und 44 sollen erste Ende September wieder bis Schottentor fahren. Bei der U2 wollen die Wiener Linien kein Startdatum für die Wiederaufnahme zwischen Schottentor und Karlsplatz nennen.
Weiterlesen »
Wiener Linien kaufen zehn Wasserstoffbusse für die InnenstadtDie Elektro-Busse in der City sollen ab Mitte 2025 durch Batterie-Wasserstoff-Busse ersetzt werden. Zehn Kleinbusse wurden bereits bestellt.
Weiterlesen »