Wiener Linien Bauen Neues Schulungsgebäude für Straßenbahnfahrer

Verkehr Nachrichten

Wiener Linien Bauen Neues Schulungsgebäude für Straßenbahnfahrer
StraßenbahnAusbildungWiener Linien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 6 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Wiener Linien bauen neues Schulungsgebäude mit Platz für 560 Schüler in Simmering. Investition von 1,3 Millionen Euro in nachhaltigen und technischen modernen Bau.

Wien investiert in die Ausbildung von Straßenbahn fahrern. Ein neues Schulungsgebäude mit Platz für 560 Schüler wurde in Simmering eröffnet. Die Wiener Linien gehen damit auf die steigende Nachfrage nach Straßenbahn fahrern ein und die Erweiterung des Öffi -Netzes. Das Gebäude ist sowohl nachhaltig als auch technisch modern ausgestattet und bietet sechs Schulungsräume. Die Ausbildung dauert drei Monate und wird ab dem ersten Tag bezahlt.

Der Öffi-Stadtrat Peter Hanke betont die Bedeutung von qualifizierten Fahrern für die Wiener Linien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Straßenbahn Ausbildung Wiener Linien Simmering Nachhaltigkeit Öffi

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 FahrzeugeWiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 FahrzeugeMehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge transportieren rund zwei Millionen Fahrgäste pro Tag.
Weiterlesen »

Rechtsstreit um Semesterticket: EuGH gibt Wiener Linien rechtRechtsstreit um Semesterticket: EuGH gibt Wiener Linien rechtDie Fahrkarte kostete für Studierende, deren Hauptwohnsitz nicht Wien war, doppelt so viel. Es folgte ein längere Rechtsstreit. Nun wie der EuGH die Klage einer Studentin aus Niederösterreich zurück.
Weiterlesen »

Rechtsstreit um Semesterticket: Gericht gibt Wiener Linien rechtRechtsstreit um Semesterticket: Gericht gibt Wiener Linien rechtDie Fahrkarte kostete für Studierende, deren Hauptwohnsitz nicht Wien war, doppelt so viel. Es folgte ein längerer Rechtsstreit.
Weiterlesen »

Wiener Linien verstärken Betrieb zu WeihnachtenWiener Linien verstärken Betrieb zu WeihnachtenDie Wiener Linien fahren zu Weihnachten verstärkt, um den erhöhten Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln zu decken. Der Fahrplan entspricht dem Samstagsfahrplan bis 18 Uhr, danach verkehren Busse und Bims mindestens im 15-Minuten-Takt und die U-Bahnen sind die ganze Nacht im Betrieb.
Weiterlesen »

Wiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-NetzWiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-NetzDie Wiener Linien planen umfangreiche Sperrungen der U4 im Jahr 2025 für Sanierungsarbeiten an den Tunnelträgern. Gleichzeitig werden im Bim-Netz Gleise erneuert, um Langsamfahrstellen zu reduzieren. Die U2 fährt seit Anfang Dezember wieder vollständig zwischen Schottentor und Karlsplatz mit neuen Bahnsteigtüren.
Weiterlesen »

Wiener Linien Modernisieren U-Bahn-NetzWiener Linien Modernisieren U-Bahn-NetzDie Wiener Linien investieren 2025 erneut in die Modernisierung des U-Bahn-Netzes. Verschiedene Linien wie U1, U4 und U6 werden von Sanierungen und Modernisierungsarbeiten betroffen sein, die zu temporären Einschränkungen und Sperren führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:23:11