Wiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-Netz

Verkehr Nachrichten

Wiener Linien: U4-Sperren 2025 und Gleiserneuerung im Bim-Netz
Wiener LinienU4Sperrung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Wiener Linien planen umfangreiche Sperrungen der U4 im Jahr 2025 für Sanierungsarbeiten an den Tunnelträgern. Gleichzeitig werden im Bim-Netz Gleise erneuert, um Langsamfahrstellen zu reduzieren. Die U2 fährt seit Anfang Dezember wieder vollständig zwischen Schottentor und Karlsplatz mit neuen Bahnsteigtüren.

Im Sommer 2024 sanieren die Wiener Linien die Tunnelträger der U4 zwischen Schwedenplatz und Schottenring, was einen geteilten Betrieb zur Folge hat. 2025 ist nun der Abschnitt zwischen Schottenring und Friedensbrücke an der Reihe. Während dort gewerkt wird, kann die U4 diesen Bereich nicht passieren. Angekündigt wurde ein, zumindest in diesem Zeitraum. Die Linie 33 fährt dann laut Wiener Linien auch am Wochenende und abends zwischen Josefstädter Straße und Jägerstraße.

Gearbeitet wird auch im Bim-Netz. 2024 wurden bereits 8,6 Kilometer Straßenbahngleise und 53 Weichen in ganz Wien getauscht, betonen die Verkehrsbetriebe. 2025 geht die Gleiserneuerung weiter: Elf Kilometer Gleise werden getauscht, dazu kommen 45 neue Weichen. Damit sollen vor allem Langsamfahrstellen reduziert werden. Nicht vertreten in der Liste der geplanten Betriebseinschränkungen ist heuer die U-Bahn-Linie U2. Deren jahrelange Teilsperre wurde Anfang Dezember beendet. Sie fährt seither auch wieder zwischen Schottentor und Karlsplatz. Das Comeback der lila Linie sorgte durchaus für großes Interesse, da auf dem Abschnitt nun Bahnsteigtüren zu finden sind. Das für Wien neue System funktionierte zum Auftakt aber nicht immer tadellos, einige der montierten Schiebetüren verweigerten den Dienst

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wiener Linien U4 Sperrung Sanierung Gleiserneuerung Bim-Netz U2 Bahnsteigtüren

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Couture Salon 2025 Gewinner stehen fest: Drei Modeschaffende kreieren Roben für den Wiener OpernballCouture Salon 2025 Gewinner stehen fest: Drei Modeschaffende kreieren Roben für den Wiener OpernballDorzh Ayushin, Olga Chapiro und Cindy Fodor sind die Gewinner des Couture Salon 2025. Die drei Modeschöpfer aus Wien müssen nun insgesamt zwölf Roben für die Balletttänzerinnen des Wiener Opernballs fertigstellen. Die Kreationen werden bereits am 31. Jänner im Rahmen des Opernball Couture Salons im Hotel Bristol präsentiert.
Weiterlesen »

Wiener Taxler gegen E-Taxi-Pflicht ab 2025Wiener Taxler gegen E-Taxi-Pflicht ab 2025Viele Wiener Taxler sind skeptisch gegenüber der geplanten E-Taxi-Pflicht ab 2025. Sie kritisieren die Regelung als unausgereift und befürchten hohe Anschaffungskosten, fehlende Ladeinfrastruktur und Umsatzverluste. Die Stadt Wien sieht die Umstellung der Taxis auf Elektromobilität als wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz und argumentiert, dass die Entscheidung alternativlos sei.
Weiterlesen »

„Maria Theresia“ kommt 2025: Ein Musical über die Regentin„Maria Theresia“ kommt 2025: Ein Musical über die RegentinIm Oktober 2025 wird das neue Musical über die Habsburger Herrscherin Wiener Ronacher uraufgeführt.
Weiterlesen »

Wien übernimmt Gehaltsabschluss des öffentlichen DienstesWien übernimmt Gehaltsabschluss des öffentlichen DienstesDie Gehälter der Wiener Gemeindebediensteten werden mit Jänner 2025 um 3,5 Prozenterhöht.
Weiterlesen »

Personalmangel und Schienenprobleme: Kritik an den Wiener LinienPersonalmangel und Schienenprobleme: Kritik an den Wiener LinienDer Stadtrechnungshof hat die Wiener Linien unter die Lupe genommen und mehrfach Verbesserungspotenzial festgestellt.
Weiterlesen »

Stadtrechnungshof zu Wiener Linien: Alte Schienen und PersonalproblemStadtrechnungshof zu Wiener Linien: Alte Schienen und PersonalproblemDer Wiener Stadtrechnungshof hat nach Ansuchen der ÖVP das Unternehmen geprüft. Demnach gibt es immer mehr Langsamfahrstellen wegen alter Schienen. Und er warnt, dass ein großer Anteil des...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:10:08