Wiener Karten- und Brettspiel-Produzent feiert Jubiläum

Unterhaltung Nachrichten

Wiener Karten- und Brettspiel-Produzent feiert Jubiläum
WienerKartenBrettspiel
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Der Wiener Karten- und Brettspiel-Produzent feiert Jubiläum. Geschäftsführer Dieter Strehl ist Ururenkel des Namensgebers Ferdinand Piatnik. Das Unternehmen hat in seiner 200-jährigen Geschichte einige Erfolge erzielt, darunter der Welterfolg des Spiels „Activity“.

Der Wiener Karten- und Brettspiel -Produzent feiert Jubiläum . Und ist nach wie vor in Familienbesitz : Geschäftsführer Dieter Strehl ist Ururenkel des Namensgebers Ferdinand Piatnik , dessen Name zum Synonym für Spielkarten wurde.

Es ist, man verzeihe das naheliegende Wortspiel, immer noch ein Glücksspiel: Ob sich ein neues Brettspiel solide verkauft, zum Bestseller wird oder auch – dies passiert aber eher selten – „fürchterlich abstinkt“, das könne man auch mit einer 200-jährigen Unternehmensgeschichte und entsprechend langer Erfahrung nicht vorhersehen, sagtNun, in der 200-jährigen Geschichte von Ferd. Piatnik & Söhne (so der offizielle Name) sind sich schon ein paar Erfolge ausgegangen. Welterfolge gar: Vom 1990er-Spiel „Activity“ wurden bis heute zwölf Millionen Stück verkauft. Nach wie vor ist der Klassiker, bei dem man seinen Mitspielern Begriffe durch Pantomime, Zeichnungen oder verbale Erklärungen näher bringt, erfolgreich.Was eher selten sei, sagt Strehl, Ururenkel von Ferdinand Piatni

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Wiener Karten Brettspiel Jubiläum Familienbesitz Ferdinand Piatnik Spielkarten Glücksspiel Bestseller Erfolg Activity

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Duell der Fruchtkönige: Titel 'Produzent des Jahres' zweimal verliehenDuell der Fruchtkönige: Titel 'Produzent des Jahres' zweimal verliehenBei der Produktprämierung auf der Wieselburger Ab Hof-Messe wurden ein Betrieb aus NÖ und aus OÖ ex aequo Gesamtsieger.
Weiterlesen »

Vier Rote Karten, zwei Tore, kein SiegerVier Rote Karten, zwei Tore, kein SiegerLangenrohr war dem Sieg in Scheiblingkirchen summa summarum etwas näher. In der Schlussphase fiel auch das vermeintliche Siegtor der Gäste. Danach hagelte es jede Menge Karten. Drei Spieler und ein Betreuer wurden nach Minute 90 ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Wiener Zeitung als Propagandamedium im AustrofaschismusDie Wiener Zeitung als Propagandamedium im AustrofaschismusDie Schlagzeilen zum Bürgerkrieg 1934 zeigen, wie Kanzler Engelbert Dollfuß die Wiener Zeitung vereinnahmte.
Weiterlesen »

Nach Demo gegen Akademikerball Chaos in der Wiener CityNach Demo gegen Akademikerball Chaos in der Wiener CityDie Protestkundgebung gegen den Akademikerball war vorbei. Anschließend zogen rund 100 vermummte, schwarzgekleidete Personen durch die Innenstadt.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt: Polizei-Einsatz bei Schlägerei von Sperrmüll-SammlernWiener Neustadt: Polizei-Einsatz bei Schlägerei von Sperrmüll-SammlernAm Samstagvormittag eskalierte ein Streit, Polizei und Rettung rückten ins Musikantenviertel aus.
Weiterlesen »

Die Wiener Austria vor der Pleite: Eine Geschichte des Desasters und einer letzten ChanceDie Wiener Austria vor der Pleite: Eine Geschichte des Desasters und einer letzten ChanceDie Wiener Austria steht vor der Pleite und muss sich selbst verkaufen. Die Geschichte handelt von sportlichen und wirtschaftlichen Fehlern, einem Fiasko und einer existenzbedrohenden Lage. Es geht um Träume, ein neues Stadion und Probleme mit Sponsoren und Partnern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:25:40