Langenrohr war dem Sieg in Scheiblingkirchen summa summarum etwas näher. In der Schlussphase fiel auch das vermeintliche Siegtor der Gäste. Danach hagelte es jede Menge Karten. Drei Spieler und ein Betreuer wurden nach Minute 90 ausgeschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:angenrohr war dem Sieg in Scheiblingkirchen summa summarum etwas näher. In der Schlussphase fiel auch das vermeintliche Siegtor der Gäste. Danach hagelte es jede Menge Karten.
Nach Wiederbeginn hatte Aue seinen zweiten Treffer am Fuß. Auf links gewann Langnrohrs Nummer 20 das Laufduell mit Fabian Kürner, zog anschließend in die Mitte und legte die Kugel am langen Eck vorbei. Zwei weitere Abschlüsse Aues waren für Scheibling-Goalie Kaltenböck keine ernsthafte Prüfung. Was war passiert? Assistent Daniel Pelic hatte seine Fahne oben. Reichardt traf Aue bei seinem Klärungsversuch offenbar an der Hand. Der Treffer zählte nicht, zum Unverständnis von Langenrohr. Und als Draufgabe musste Aue auch noch mit Gelb-Rot runter.Es sollte nicht der letzte Aufreger bleiben. In der Nachspielzeit gerieten der eingewechselte Scheiblingkirchen-Stürmer Milan Milovanovic und Langenrohrs Fabio Rumpler aneinander.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Weiterlesen »
'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere WahlbeteiligungEric Miklin von der Universität Salzburg rechnet damit, dass aufgrund der Vorzeichen mehr Menschen zur Wahlurne kommen.
Weiterlesen »
Helikopter vier Mal unterwegs: Mehrere Unfälle auf Tirols PistenBecken, Schulter, Schenkel und Handgelenk: Gleich mehrere Stürze und Kollisionen führten zu verschiedenen, teils schweren, Verletzungen.
Weiterlesen »
Vier teils Schwerverletzte nach Frontalcrash zweier Autos in BuchkirchenBUCHKIRCHEN. Vier teils Schwerverletzte hat am späten Dienstagnachmittag eine Frontalkollision zweier PKW in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) gefordert. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Lenkerin befreien.
Weiterlesen »
Vier Feuerwehren bei Rettung einer verletzten Person vom Dach eines Hauses in Pennewang im EinsatzVier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei waren Mittwochnachmittag nach einem Unfall bei Arbeiten am Dach eines Wohnhauses in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.
Weiterlesen »
Vier Verletzte bei Unfall auf S1 bei SchwechatEin Verkehrsunfall auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bei Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) hat am Freitagabend vier Verletzte gefordert.
Weiterlesen »