Viele Schüler in Wien können nicht ausreichend Deutsch. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr präsentierte nun eine Offensive in fünf Punkten.
Das Ziel sei, dass alle, die hier leben und aufwachsen, die Sprache beherrschen, betont Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr bei der Präsentation des neuen Fünf-Punkte-Plans. Denn Deutsch sei keine Option,"Deutsch ist Pflicht", so Wiederkehr.
Ebenfalls ausgebaut werden die Sommerlernstationen in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen. An insgesamt 19 Standorten wird es die Sommerlernstationen geben, an etwa der Hälfte davon wird es auch das Deutsch-Start-Angebot geben. Mit einem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Verein"Startklar" startet man ebenfalls in drei Kindergärten in Wien-Favoriten. Dort werden die Kinder in den letzten drei Augustwochen vor Schulbeginn intensiv sprachlich begleitet, um den Schuleintritt so gut wie möglich zu gestalten.Die Büchereien sind auch ein Ort des Lernens. Bisher wurde das Projekt vom Verein Startklar an drei Standorten durchgeführt, nun sollen fünf weitere hinzukommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familiennachzug: Schaffen die Wiener Schulen das, Herr Wiederkehr?350 schulpflichtige Kinder kommen jedes Monat über den Familiennachzug nach Wien. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Interview: „Ja, es wird schwierig“
Weiterlesen »
Türmchen bauen mit Stadtrat: Wiederkehr bei Lernhilfe120 Schulstandorte können dank eines Unterstützungsangebots kostenlose Nachhilfe anbieten. Stadtrat Wiederkehr überzeugte sich von der Lernhilfe.
Weiterlesen »
Hasenhüttls Ziele in Wolfsburg: Punkten, Siegen und nicht absteigenDer Steirer hatte nach dem Aus in Southampton eine komplette Auszeit genommen. Beim Anruf aus Wolfsburg musste er nicht lange überlegen.
Weiterlesen »
Fürhauser startet mit zehn Punkten aus vier SpielenFast makellos ist die Bilanz von Leobendorf-Coach Lukas Fürhauser. Nur in Ardagger gab man Punkte ab; ansonsten spielt man nicht nur gut, es darf auch von Woche zu Woche gejubelt werden.
Weiterlesen »
Neuer Restaurantguide: Drei Restaurants mit hundert PunktenDrei Mal vergibt Falstaff heuer die maximale Punktezahl. Zu Steirereck und Juan Amador gesellt sich ein Restaurant mit einem ganz speziellen Konzept: das Ikarus.
Weiterlesen »
Fünf Gasthäuser aus dem Bezirk Korneuburg im neuen Falstaff-GuideDas am besten bewertete Bezirks-Gasthaus schaffte 90 von 100 Punkten.
Weiterlesen »