120 Schulstandorte können dank eines Unterstützungsangebots kostenlose Nachhilfe anbieten. Stadtrat Wiederkehr überzeugte sich von der Lernhilfe.
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr besuchte am Mittwoch die Wiener Lernhilfe in der Mittelschule Bendagasse im 23. Bezirk. Einen jener Standorte, die kostenlose Nachhilfe in Deutsch, Mathematik, Englisch und Deutsch Start anbieten. Das Angebot der Stadt Wien gibt es seit neun Jahren und wird laufend ausgebaut. Christoph Wiederkehr machte sich selbst ein Bild von dem Lern- und Nachhilfeangebot.
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr mit Schülern der Mittelschule Bendagasse , Daniela Ecker-Stepp, Leiterin des Geschäftsbereiches Schule der Wiener Volkshochschulen und das neue Maskottchen Eduard.Für Volksschüler werden 200 Kurse mit bis zu 2.000 Plätzen angeboten. Sie zeichnen sich durch einen spielerischen Zugang aus und behandeln die Fächer Deutsch, Mathematik und Deutsch Start.
Auch während der Ferien sollen Wiens Schüler Unterstützung bekommen. Zu diesem Zweck gibt es die sogenannten VHS-Sommerlernstationen. Sie sind Teil des Wiener Sommerlernens und sollen die kontinuierliche Lernhilfe sicherstellen. Dadurch sollen sich Kindern auf das nächste Schuljahr oder eventuelle Nachprüfungen vorbereiten können. Die Anmeldungen starten am 29.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über die Wiederkehr des Kommunismus samt der altjungen Kalten KriegerSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1230
Weiterlesen »
Zuschriften zur Wiederkehr des Kommunismus (ausschließlich)Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1231
Weiterlesen »
Flüchtlinge: Wien will Ersatzzahlungen von den anderen LändernNeos-Stadtrat Christoph Wiederkehr fordert Solidarität bei der Aufnahme von Asylwerbern, ansonsten sollten sie Geld an die Stadt überweisen.
Weiterlesen »
– Stadtrat nimmt neues Umspannwerk in BetriebDas neue Umspannwerk Albern soll das Versorgungsgebiet Kaiserebersdorf und Schwechat (NÖ) entlasten. Jetzt ist es am Strom.
Weiterlesen »
Stadtrat Osmanovic bietet Energiekosten-Beratungen anDie Ein-Jahres-Bindungen der Verträge für Strom und Gas laufen im April aus: Sozialstadtrat Admir Osmanovic rät dazu, dem automatischen Wechsel nicht tatenlos zuzusehen. Er bietet ab 11. April Energiekosten-Beratungen im Blabolilheim an.
Weiterlesen »
Melks Grüne bekommen einen neuen StadtratStaffelübergabe bei den Melker Grünen: Urgestein Heidi Niederer tritt in zweite Reihe und übergibt an Gabriel Kammerer. (NÖNplus)
Weiterlesen »