Wie stark dürfen Mieten steigen?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wie stark dürfen Mieten steigen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Inflation treibt die Mieten kräftig an. Wifo-Chef Felbermayr schlägt eine Entkoppelung von der Inflation vor, SPÖ und FPÖ wollen einen Mietenstopp. Die Grünen sind zu Änderungen bereit.

Felbermayr

ließ am Sonntag mit dem Vorschlag aufhorchen, man müsse überlegen, ob die Erhöhungen an die richtigen Indikatoren geknüpft seien. SPÖ und FPÖ bezweifeln das, die Sozialdemokraten haben für Mittwoch eine Sondersitzung zu dem Thema einberufen. Grund der Debatte ist die hohe Inflation, die zu hohen Mietpreissteigerungen führt – und zwar bei allen Formen von Mietverträgen.

Es sei „nicht naturgesetzlich so gegeben“, dass die Mieten mit dem Verbraucherpreisindex stiegen, sagte Felbermayer in der-„Pressestunde“. Man könne über andere Indexierungen nachdenken – etwa eine Koppelung an die Kosten für das Schaffen von Wohnraum. Allerdings hätte dies in der Vergangenheit mitunter zu noch höheren Steigerungen geführt, weil die Baukosten mitunter viel stärker stiegen als die Inflation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wifo-Chef Felbermayr: Inflation: 'Das Schlimmste bei Steigerungsraten dürfte hinter uns liegen' | Kleine ZeitungWifo-Chef Felbermayr: Inflation: 'Das Schlimmste bei Steigerungsraten dürfte hinter uns liegen' | Kleine ZeitungWifo-Chef Gabriel Felbermayr geht in der ORF-"Pressestunde" von einer weiterhin und noch über längere Zeit hohen Inflationsrate aus, der Höhepunkt bei den Preissteigerungen sollte aber überschritten sein.
Weiterlesen »

Interview - Der Traum von Freiheit: Wind im Haar spürenInterview - Der Traum von Freiheit: Wind im Haar spürenFür die iranische Frauenrechtlerin Masih Alinejad hat die Revolution gegen die Islamische Republik längst begonnen.
Weiterlesen »

Weidmannsheil: Mit dem richtigen Vokabular geht es auf die PirschWeidmannsheil: Mit dem richtigen Vokabular geht es auf die Pirsch4000 Begriffe pr\u00e4gen die Fachsprache der J\u00e4ger – die aber nicht J\u00e4gerlatein hei\u00dft.
Weiterlesen »

„Von Männern wird erwartet, dass sie immer wollen“„Von Männern wird erwartet, dass sie immer wollen“Sexualforscherin brothmueller im Gespräch mit angoldna über Joggen statt Sex und eine junge Generation, die sich mehr traut Wissenschaft
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 08:23:30