Sexualforscherin brothmueller im Gespräch mit angoldna über Joggen statt Sex und eine junge Generation, die sich mehr traut Wissenschaft
Barbara Rothmüller forscht zu Psychologie und Sexualität an der Sigmund Freud Universität in Wien
Was Sigmund Freud wohl dazu sagen würde? In Österreich ist die Kronen Zeitung eine treibende Kraft hinter der Sexualforschung. Vor 30 Jahren gab die auflagenstärkste Tageszeitung Österreichs den Senger-Report heraus. Die Psychologin und Sex-Kolumnistin Gerti Senger wertete damals rund 10.000 Fragebogen aus, um die Sexualität der Österreicher zu beschreiben. 2,4 Mal pro Woche gab der Durchschnittsösterreicher an, Sex zu haben; über 90 Prozent befanden, Treue sei wichtig - und nur jeder Zweite hielt sich auch selbst daran.
Und heute? Einen Lehrstuhl für Sexualwissenschaften sucht man hierzulande vergeblich. Dafür hat das Boulevardblatt wieder eine große Erhebung finanziert. Diesmal durchgeführt von der Sexualforscherin Barbara Rothmüller, die an der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud Universität als Postdoc tätig ist und seit Dezember 2020 für die Krone Kolumnen schreibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geheimer Sex-Treff beim KinderspielplatzIn einer Rheintalgemeinde gibt es ein sogenanntes 'Gloryhole'. Der erotische Treffpunkt befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Spielplatzes.
Weiterlesen »
US-Polizistin nach Affären suspendiertNachdem eine 26-jährige US-Polizistin wiederholt während der Dienstzeit beim Sex erwischt wurde, reichte es dem Bürgermeister. Sie wurde suspendiert.
Weiterlesen »
Kein Geld! Junge Mama muss als Prostituierte arbeitenAlleinerziehend und im Stich gelassen! Eine junge Mutter verdient neben ihrem Job als Prostituierte Geld – zum Wohl ihres Kindes.
Weiterlesen »
Sportminister Werner Kogler: Mountainbike-Strecken statt neuer SkipistenMountainbike-Strecken statt neuer Skipisten Skifahren sei nicht mehr Breitensport wie früher, sagt Grünen-Chef WKogler. In den Alpen müsse Naturschutz Vorrang haben. Interview von neuholder
Weiterlesen »
Bremsspur statt Doppelsieg: Heute war Kriechmayr chancenlosBei widrigen Verhältnissen kam dem Freitag-Champion der Sturz des Amerikaners Goldberg in die Quere.
Weiterlesen »