Wie man nachhaltige Christbäume erkennt

Weihnachten Nachrichten

Wie man nachhaltige Christbäume erkennt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Die Verkaufssaison der Christbäume hat begonnen. Der WWF hat Tipps für jene, die umweltschonende Bäume wollen.

Es beginnt wieder die Zeit, in der viele halbhohe Tannen und Fichten an Straßen, in Parks und auf Plätzen herumstehen. Eine grüner und dichter als die andere. Die Christbaumsaison hat begonnen. Der WWF gibt Tipps, wie man die nachhaltigen Bäume erkennt.

Wichtig ist natürlich, dass es sich um einen Baum aus Österreich handelt, dann gibt es kürzere Transportwege, was CO₂ einspart. Der überwiegende Teil der hierzulande verkauften Christbäume stamme aus heimischer Produktion – konkret mehr als 90 Prozent, so Waldexpertin Karin Enzenhofer vom WWF. Um die Herkunft zu erfahren, reicht ein Blick auf den Wipfel. Dort sollte eine Papierschleife in den Farben des jeweiligen Bundeslandes hängen.

Wer einen umweltfreundlichen Christbaum will, solle zudem zu einem Bio-Baum greifen. „Damit ist unter anderem garantiert, dass beim Anbau keinerlei chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger eingesetzt wurden. Zudem wird der Boden weniger belastet“, so Enzenhofer.Beliebt als Christbaum sind Nordmanntanne und Blaufichte. Beide sind aber in Österreich nicht heimisch, weshalb sie an die heimischen Bedingungen nicht angepasst sind.

Am nachhaltigsten sind dem WWF zufolge die lebenden Christbäume. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Viele seien nach dem Einpflanzen nicht lebensfähig, weil ihre Wurzeln verkümmert sind oder stark zurückgeschnitten wurden. Auch der Temperaturunterschied zwischen Wohnzimmer und Garten macht den Bäumen zu schaffen. Bei den Bäumen im Topf gilt ebenso: Am besten eine regionale Gemeine Bio-Fichte.

Wer sich für einen abgeholzten Baum entschieden hat, der sollte auch auf die richtige Entsorgung achten. Wichtig ist es, jeglichen Schmuck komplett abzuräumen. Wer einen Garten samt Komposthaufen hat, findet dort einen geeigneten Platz. Ansonsten sollte man den Baum zu den eigens dafür eingerichteten Sammelstellen bringen. Von dort würden sie in Biomassekraftwerke gebracht werden, wo sie zur Energieerzeugung verbrannt werden, heißt es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt steht fest, wie teuer Christbäume in Wien sindJetzt steht fest, wie teuer Christbäume in Wien sindAb dem 12. Dezember startet in der Bundeshauptstadt der Christbaumverkauf an insgesamt 248 Marktplätzen. Das musst du wissen.
Weiterlesen »

Christbäume aus Niederösterreich: Tradition startet in die SaisonChristbäume aus Niederösterreich: Tradition startet in die SaisonDas erste Adventwochenende ist vorbei, und die Christbaumhöfe haben bereits ihre ersten Christbaumverkäufe hinter sich. Viele Bäume stammen aus heimischem Anbau. Mit der blau-gelben Schleife ist die Herkunft der Bäume klar erkennbar: Niederösterreich. Sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern legen auch viel kürzere Transportwege zurück.
Weiterlesen »

Der Nachbar, die Hecke und viel Ärger damit: Wie die Gerichte über Hecken urteilenDer Nachbar, die Hecke und viel Ärger damit: Wie die Gerichte über Hecken urteilenDie Grenzbepflanzung zwischen zwei Grundstücken ist immer wieder Anlass für Nachbarschaftszwiste. Was erlaubt ist und was nicht, zeigen Gerichtsentscheidungen.
Weiterlesen »

Wie die USA die Weltelite noch vor seinem Amtsantritt beschäftigtWie die USA die Weltelite noch vor seinem Amtsantritt beschäftigtKrisen. In Rio de Janeiro treffen am heutigen Montag die führenden Wirtschaftsmächte aufeinander. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wirft bereits ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »

Wie die USA die Weltelite beschäftigenWie die USA die Weltelite beschäftigenIn Rio de Janeiro treffen am heutigen Montag die führenden Wirtschaftsmächte aufeinander. Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wirft bereits ihre Schatten voraus.
Weiterlesen »

Wie die elektronische Gesundheitsakte die Pflege verbessern könnteWie die elektronische Gesundheitsakte die Pflege verbessern könnteDas Hilfswerk fordert eine automatische Einspeisung der Daten von Pflegebedürftigen in ELGA. Damit würde die Betreuung deutlich effizienter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:29:06