Wie man eine Regierung bastelt

Koalitionen Nachrichten

Wie man eine Regierung bastelt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Vor den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen erinnern sich zentrale Figuren vergangener Regierungspoker zurück, worauf es dabei ankommt – vom organisatorischen Ablauf der Gespräche bis zum...

Vor den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen erinnern sich zentrale Figuren vergangener Regierungspoker zurück, worauf es dabei ankommt – vom organisatorischen Ablauf der Gespräche bis zum notwendigen Raucherplatzerl.

Es ist kalt am Vormittag des 24. Dezember 1999. Draußen hat es Minusgrade. Und drinnen, da sitzen an einem Tisch Rudolf Edlinger undund verhandeln. Sie wollen sich einig werden, beim Budgetmaßnahmenpaket einer möglichen schwarz-roten Koalition. „Pausenlos, über die ganzen Weihnachtsfeiertage, haben sie gearbeitet“, wird sich 25 Jahre später, damals im ÖVP-Verhandlungsteam, daran erinnern. Irgendwann werden sie sich einig. Doch es hilft nichts.

Wenig später ist ein neues Jahrtausend angebrochen. Kalt ist es immer noch. Wilhelm Molterer sitzt nun an einem anderen Tisch – mit einem anderen Gegenüber. Das ist jetzt nicht mehr rot, sondern blau. Und jetzt geht es schnell. Innerhalb einer Woche werden sich die Verhandler einig. Am 4.

Die Geschichte der Regierungsbildung über den Jahreswechsel von 1999 auf 2000 ist so spektakulär, dass sie immer wieder erzählt wird. Vor allem, wenn der Republik, so wie jetzt, Re­gierungsverhandlungen bevorstehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Beleidigter Wahlverlierer“: Kickl legt Inhalte von Gespräch mit Nehammer offen„Beleidigter Wahlverlierer“: Kickl legt Inhalte von Gespräch mit Nehammer offenFPÖ-Chef Herbert Kickl wirft ÖVP-Kanzler Karl Nehammer vor, Koalitionsverhandlungen „kategorisch verhindern“ zu wollen.
Weiterlesen »

Wegen Russland-Kurs: Warnungen aus Deutschland vor FPÖ-RegierungWegen Russland-Kurs: Warnungen aus Deutschland vor FPÖ-RegierungDeutsche Politiker sehen die Zusammenarbeit der Geheimdienste gefährdet. Die FPÖ würde sich 'zum Handlager Russlands' machen.
Weiterlesen »

Experten warnen vor Einschränkung westlicher Geheimdienst-Kooperation mit Österreich bei FPÖ-RegierungExperten warnen vor Einschränkung westlicher Geheimdienst-Kooperation mit Österreich bei FPÖ-RegierungNach einer möglichen Regierungsbeteiligung der FPÖ könnten die Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste mit Österreich eingeschränkt werden. Experten verweisen auf das Misstrauen gegenüber der Partei aufgrund von Affären und ihrer Nähe zu Russland.
Weiterlesen »

Mehrparteien Regierung? Diese EU-Staaten machen es vorMehrparteien Regierung? Diese EU-Staaten machen es vorSteht Österreich vor der Bildung seiner ersten Mehrparteienregierung? Mehrere Länder in der Europäischen Union haben bereits Regierungen aus drei oder mehr Parteien.
Weiterlesen »

Budget: Neos werfen Regierung „bewusste Täuschung“ vorBudget: Neos werfen Regierung „bewusste Täuschung“ vor„Just vier Tage nach der Wahl“ komme das Bekenntnis zu einem höheren Defizit, so Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Auch FPÖ und SPÖ kritisieren die Regierung.
Weiterlesen »

Wie es jetzt weitergeht - Lena Hoschek: Star-Designerin vor der PleiteWie es jetzt weitergeht - Lena Hoschek: Star-Designerin vor der Pleite'Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht', sagt Star-Designerin Lena Hoschek, die nun um ihre Traditionsunternehmen kämpfen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:17:32