Deutsche Politiker sehen die Zusammenarbeit der Geheimdienste gefährdet. Die FPÖ würde sich 'zum Handlager Russlands' machen.
und Mitglied im Geheimdienste-Kontrollgremium des Deutschen Bundestags, dem"Handelsblatt"."Ein Regierungseintritt der FPÖ würde bedeuten, dass auch Deutschland seine nachrichtendienstliche Kooperation mit Österreich auf den Prüfstand stellen muss."Als Grund führte Kuhle etwa die Haltung der FPÖ gegenüber Russland an.
"Ähnlich argumentierte der Vorsitzende des Geheimdienstgremiums, Konstantin von Notz von den Grünen:"In Zeiten eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges in Europa und massiver Einflussnahme- und Desinformationskampagnen auch und vor allem aus Russland wäre die FPÖ in Regierungsverantwortung durchaus ein erhebliches Sicherheitsproblem für österreichische Behörden, aber auch ihrer Partner.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »
FPÖ ortet 'Spitzelstaat' wegen Journalisten-ÜberprüfungEinen 'massiven Eingriff in die Pressefreiheit' ortet die FPÖ im Zusammenhang mit der Berichterstattung am Nationalratswahlabend.
Weiterlesen »
FPÖ will Ex-ORF-Chef Ziegler wegen Korruption anzeigenDie FPÖ will den ehemaligen ORF-Landesdirektor Robert Ziegler wegen Verdachts auf Korruption und Amtsmissbrauch bei der Wirtschaftskriminalstaatsanwaltschaft (WKStA) anzeigen. Die WKStA bestätigt bereits eine Anzeige gegen Ziegler, die in der Woche zuvor von der FPÖ angekündigt wurde.
Weiterlesen »
Wegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesEin 32-jähriger, mehrfach wegen Drogenhandels vorbestrafter Mann aus Algerien wurde am Montag in Wien wegen Mordes verurteilt. Demnach hatte er einen 27-Jährigen vorigen Dezember in Wien auf...
Weiterlesen »