Nach einer möglichen Regierungsbeteiligung der FPÖ könnten die Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste mit Österreich eingeschränkt werden. Experten verweisen auf das Misstrauen gegenüber der Partei aufgrund von Affären und ihrer Nähe zu Russland.
unlängst. Auch Experten erachten eine neuerliche Einschränkung der Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste mit Österreich im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung für möglich. Wichtige Meldungen bei Gefahr im Verzug wie etwa Terrorwarnungen würden jedoch in jedem Fall geteilt..
Eine FPÖ-Regierungsbeteiligung sei zwar dem"Vertrauen nicht förderlich", dass es aber erneut zu einem Bruch mit dem Berner Club wie 2018/2019 kommt, glaubt der Schweizer Geheimdienstexperte Adrian Hänni nicht. Der Historiker vom Institut für Zeitgeschichte in München sieht die Situation Österreichs aktuell"nicht ganz so dramatisch", wie er gegenüber dersagte.
FPÖ Geheimdienste Österreich Russland Ukraine-Krieg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlsieg der FPÖ bereitet verbündeten Geheimdiensten 'neues Kopfzerbrechen'Experten erachten eine neuerliche Einschränkung der Zusammenarbeit westlicher Geheimdienste mit Österreich im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung für möglich.
Weiterlesen »
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Weiterlesen »
Experten warnen vor den Folgen des Klimawandels für Hochwasser in ÖsterreichNach dem schweren Unwetter in Österreich warnen Experten vor den zunehmenden Folgen des Klimawandels auf das Hochwasserrisiko. Flächenverbrauch und Klimawandel beschleunigen laut Hydrologen Helmut Habersack die Entstehung von Hochwassern. Die Schäden durch die aktuellen Starkregenereignisse sind trotz verbesserten Hochwasserschutzes erheblich.
Weiterlesen »
FPÖ wirbt um ÖVP: „Lassen Sie uns 'Festung Österreich' gemeinsam bauen“Nur mit der FPÖ sei der strenge Migrationskurs umsetzbar, den die ÖVP propagiere, betont Verfassungssprecherin Susanne Fürst.
Weiterlesen »